Ich habe vor mir einen Car-PC einzubauen. Als Basis soll ein Laptop dienen da man dort leicht 12V Netzteile bekommt und sich den dämlichen Wandler Spart. Außerdem ist das alles schon schön Kompakt. Im stand könnte er dann über seinen eigenen Akku laufen. USB GPS Empfänger gibt es ja auch schon günstig und somit wäre auch eine Navigation oder Fahrtüberwachung möglich. Ich habe da jedoch ein paar Fragen.
[list] [*]Gibt es eine 12V Leitung auf der nur Saft ist wenn der Motor, oder besser die Lima tatsächlich läuft?[/*:m] [*]Wo kann ich vernünftig ein Touchscreen Display das ungefähr Navi größe hat unterbringen? und zwar so das es auch als Navi dienen kann. Fußraum oder Dach fällt also weg[/*:m] [*]Ist hinter der Armaturenverkleidung platz für einen Laptop?[/*:m] [*]Wie sieht es mit dem Auslesen von OBD Daten aus? im allgemein gibt es dafür ja Software, hab nur noch nichts für ein Getz gesehen und kenne mich mit dem Thema außerdem überhaupt nicht aus http://www.obd-2.de/screenpd.html[/*:m][/list:u]
Das Thema Car-PC beschäftigt mich auch seit längerem. Das Display soll 10 oder 9 Zoll groß sein und dann aufklappbar in diese Vertiefung neben dem Armaturenbrett eingelassen werden. Also über der Mittelkonsole, wo man sonst eh nicht abstellen kann, weils in ner Kurve rumrutscht.
Als PC soll ein ITX-PC von Tux@Home zum Einsatz kommen: http://www.ixsoft.de/Web_store/Images/256/IXTHITXHW-BK.jpg Wie ihr seht ist er nicht wesentlich größer as ein CD-Laufwerk und sollte sich Problemlos ins Handschuhfach einbauen lassen. Allerdings soll statt der verbauten Festplatte eine SolidStateDisk verwendet werden, kann man sich wie nen großen USB-Stick in Festplattenform und IDE oder SATA Interface vorstellen.
auf der HP war ich ja, auf PC seite ist bei mir eigentlich alles klar, nur auf Auto seite hab ich ungewissheit. das mit dem ablagefach da oben habe ich auch schon in betracht gezogen, wüsste leidern icht wie man das vernünftig anstellen kann. Alternativ hatte ich das ablagefach unterm radio im Visir
Aus beruflichen Gründen meld ich mich hier auch mal zu Wort! (IT-Systemelektroniker)
1. Es liegen bei laufenden Motor 13,8-14,4V (2,3-2,4V pro Zelle / 6 Zellen gesamt) an und keine 12V um ggf. berechnete Schaltungen noch mal zu überdenken. Die einzige Möglichkeit um Spannung abzuzapfen wenn die Lichtmaschine(LiMa) läuft, ist von der LiMa als Trigger den "D+" zu nutzen. Die Leitung "D+" ist für das Laden der Batterie zuständig und liefert somit nur Ladestrom wenn die LiMa läuft. Ich würde mir von der Batterie nen schönes Stromkabel legen, selbstverständlich passend abgesichert, und mir entweder direkt von der LiMa den "D+" holen, oder mal im Relaiskasten vom Getz danach suchen und mir die Leitung dann als Trigger für ein Relais im Innenraum legen. Ich hätte keine Lust von der LiMa ein Kabel zu ziehen, wenn es im Relaiskasten irgendwo schonmal ankommt, ums von dort zu "klauen". Somit wäre dann wenn Motor an = Ladegerät für Laptop an.
2. Je nach Budget für den Car-PC bau gibt es dort div. Möglichkeiten. Entweder wie die DVD-Radios, ein "In-Dash" Monitor der sich ausfährt, welcher optional auch mit Touchscreen erhältlich ist, aber dafür sehr kostenspielig. Oder du nimmst einfach einen handelsüblichen 7" Monitor, stellst ihn oben auf die Mittelkonsole in diese Einbuchtung, und baust dir mit GFK oder so nen schönen Rahmen. Entweder kaufst du direkt einen mit Touchscreen oder rüstet das Touch-Modul für ca. 60€ nach. Bei Reichelt bekommt man einen 7" TFT mit Touch ab 150€. Haben auch größere Displays mit 8" oder 10,4". (Einfach nach "Touchscreen" suchen)
3. Wenn du sowas wie einen eeePC 701 mit 7" Display hinter der Amatur verbauen willst, könnte das klappen. Alles andere wäre Fuckelei, und du solltest unter anderem die Thermik bedenken. Je nach Laptop wird die Kiste schön warm/heiß, und wenn dir im Winter kalt ist, und die Heizung anwirfst, haste nen Brat-top der sich immer brav wegen überhitzung abschaltet. Frage wäre, wie schaut es mit Handschuhfach? Alternativ unter den Sitz unter Berücksichtigung der Fußheizung.
4. Zum Thema OBD: Es gibt viel Software, und diese ist überwiegend Universell gehalten. Sachen wie Geschwindigkeit oder Öltemperatur können für gewöhnlich immer ausgelesen werden. Wenn es um Fehlercodes geht, musst du nach Software für Hyundai suchen. Wie immer ist die Frage, wie viel darf es kosten? Freeware in dem Bereich hab ich noch keine gefunden die wirklich was taugt.
Tipp zum GPS: Wie wäre die Sache mit einem Bluetooth GPS Empfänger? Würde lästiges USB-Kabel ziehen ersparen, und du könntest, falls du nen modernes Handy hast, über Bluetooth A2DP Stereo streamen. Wäre sicher ne Überlegung Wert wenn man nicht nen ganzes Musikarchiv im Auto durch die Gegend kutschiert. Ausserdem wäre es somit zugleich eine Freisprecheinrichtung
mit dem nicht genau 12V sollten doch Laptop Netzteile die für den Betrieb im Auto vorgesehen sind (Zigarettenanzünder) eigentlich keine Probleme haben.
In-Dash ist wieder das Problem das der Getz nur 1 Schacht hat, und ich gerne mein Herkömliches Radio behalten möchte, man mus ja nicht für jede 5 Meter den pc anschmeißen und hinterher herunterfahren. Aber eventuell kann man ja diesen Mechanismus aus einem kaputtem Radio ausbauen und in das Ablagefach unterm Radio integrieren.
Zu verfügung stehendes Budget ist übrigens "klein, kleiner, am kleinsten" (Halt typisches Schüler Budget). Zum Glück komme ich an viele PC Teile unterm Ladenpreis rann.
GPS Daten per Funk übermitteln ist denke ich nicht das wahre, da geht dann wieder das batteriewechseln los, oder Signalabrüche durch Funkstörungen etc. Um spontan daten vom Handy zu übertragen ja, aber nicht für den Dauerbetrieb.
Die In-Dash TFT's haben für gewöhnlich ein Radio Modul eingebaut, das du seperat benutzen kannst. Somit bräuchtest du nicht erst den PC hochfahren. Andrerseits gibt es bei eBay für ca. 8-9€ inkl. Versand nen USB FM-Empfänger, wohl gemerkt Stromversorgung über USB, Audio über ein 3,5mm Ausgang und der Sender wird per Automatischen Suchlauf via Knopfdruck gefunden. Ist aber wie gesagt nur ein Vorschlag.
Ansonsten die Frage ob dein jetziges Radio einen Audio-In/AUX-In oder ähnliches besitzt wo du den PC anklemmen könntest, dann hättest du dein Radio.
Alternativ und das was am einfachsten und preiswertesten ist, ist ein FM-Transmitter, vllt bekannt von der Obstfirma in Form eines Apfels. Für dessen Geräte gibt es solche Adapter sowie für normale Audiogeräte mit 3,5mm Klinkenstecker. Es gibt Produkte, die werden via USB mit Spannung versorgt, also brauch dir das schonmal keine Sorge machen Ich selbst hab so einen FM-Transmitter im Handy eingebaut, und muss sagen, das Dingen haut ordentlich was auf die Ohren. So könntest du dein Radio behalten (Wolfs im Schaafspelz) und könntest zwischen deinen Lieblingssendern über die Schnellwahltasten wechseln oder simple die Frequenz vom PC einstellen. Die Sendefrequenz kann frei nach belieben gewählt werden. Gibt sicher eine Frequenz die nicht belegt ist bei dir in der Nähe. Die Reichweite ist aufgrund der schwachen Sendeleistung auf dein Auto beschränkt, also keine Angst das der Hintermann nacher genauso abrockt wie du es tust
Einschlägiger Vorteil der Radio mit FM-Transmitterlösung: Wenn du TA(Traffic Annoucement) aktiviert hast, wird automatisch vom PC weggeschaltet auf den Radiosender der das TA sendet, du hörst die aktuelle Staumeldung, und hast wieder die Mucke vom Rechner auf den lauschern. Somit wäre die Vorraussetzung die du uns gegeben hast eigentlich mehr oder noch mehr perfekt gelöst.
Nicht zu vergessen, die Soundqualität der FM-Transmitter. Wie bei jedem Produkt gibt es hier Müll und Top-Produkte. Leider kann ich dir nicht sagen welche Transmitter etwas taugen. Der Sender im Handy macht einen guten und ausgewogenen Klang. Der Bass drückt auch gut. Im Vergleich zu einer CD muss ich hierzu aber sagen, das ein wenig einbusen zu verzeichnen sind, die sich echt nur durch direkt Anbindung via Kabel ans Radio vermeiden lassen. Die normale Musik kommt klar rüber, nur wenn der Woofer arbeiten soll, wird es bei höheren Lautstärken unschön vom Klang.
Die größten Sorgen bereitet mir derzeit wirklich der Einbauort für das Display. AUX-in hat mein neues Radio, und FM Transmitter sind mir von meinem Navi bereits bekannt und praxierpropt. Musste da aber heute bei der fahrt nach Hannover festellen das ich auf halben weg die Frequenz wechseln muss, weil son blöder Sender da plötzlich anfängt dazwischen zu funken