ich fahre n 1.5 crdi mit 88 ps, bin eigentlich soweit auch ziemlich zufrieden mit meinem wagen. wollt aber dennoch mal fragen ob jemand den selben wagen + chip fährt? würd mich nämlich interessieren ob sich das wirklich lohnt, hab nämlich schon von vielen gehört das dieselmotoren meist stabil gebaut sind und nen chip eigentlich ganz gut ohne größere probleme vertragen. würd mich ebenfalls interessieren ob jemand weiss welche unterschiede es zwischen dem 88 ps und 110 ps motoren gibt! (bis auf die unterschiedlichen ps natürlich) da, beide n 1.5 liter sind.
Frage mal Rouv 03, er hat(te) bei seinem TBI einen Chip drin, er kann dir dazu sicher was sagen! Alternativ kanns du dich durch die Suche wühlen mit den Begriffen "diesel chip"!
hab, schon hier die foren durchforstet, finde aber nix brauchbares in der richtung. aber danke dir! sag mal, du hast ja auch n diesel, merkst du n großen leistungsunterschied beim beschleunigen wenn du breite schlappen auf deinem wagen hast?
rouven hatte insgesamt mit seinem chip ungefähr 30ps mehr. die hat mann auch schön auf seinem getzi gespürt nur das problem war wie ich es schon imemr gesag thabe bei im haben sich zum schluss die düsen verstopft und hat dann wie ich die programmierung drauf gemacht
ich versteh gar nicht wie da die düsen verstopfen sollen.. aber wenn ich's über's steuersystem änder, sprich ohne chip, dann passiert das nicht oder wie???
doch das kann immer passieren,denn der chip macht ja im endeffekt das gleiche,wie eine veränderung im steuerteil!
das gemisch wird zu anderen verhältnissen gebildet,der ladedruck wird vllt. erhöht usw.!
dabei kann man nicht alle relevanten parameter,wie geräuschbildung,abgasverhalten usw. berücksichtigen und lässt viele einfach außen vor!somit kann es sehr schnell passieren,auch wenn es gut gemacht wurde,dass irwas kaputt geht......
eine änderung der motorsteuerung ist immer ein risiko.....mara wirds wissen!und wenn dann noch unwissende damit rumprahlen,dann machen sie sich ihren turbodiesel sowieso in den ARS**....!!denn die turbos sind im endeffekt nur für ein geringes fenster ausgelegt,und wenn man dan nicht auf die kühlung achtet,dann wars das!darum haben auch so viele pumpe-düse von VW ne laderschaden!das liegt nicht an der schlechten quali vom turbo,sondern daran,dass viele nicht wissen,dass auch der erstmal langsam auf temp. gebracht werden muss und auch durch öl gekühlt wird!darum gibts bei sporttubros auch immer turbotimer zum vor und nachlaufen der ölkühlung.....normale motoren kommen eig. damit ganz gut klar,ohne dieses feature,jedoch gehts beim chip schonwieder los und die belastung für turbo und anbauteile nimmt erheblich zu!
zu deinen 10Ps.......die wirst du nicht großartig merken!man kann natürlich auch das steuergerät so geikeln,dass man die drehmomentkurve fülliger anlegt,bei bestimmten umdrehungen....bei ähnlicher leistung wirst du dann ein wenig mehr "bums" und anzug haben.....jedoch geht sowas wieder zulasten der drehwilligkeit des motors,die ja bekanntlich beim diesel schon nicht besonders gut ist!
also musst du wissen,ob du das risiko eingehen willst und 10PS würde ICH nie machen.....damit greifst du schon in die peripherie des motors ein,was an sich nicht gut ist,aber hast im endeffekt nichts von........ab 20PS aufwärts ja,aber mit dem gewissen risiko halt!
hattest bereits erfahrung mit chip tuning gemacht? ich denk ehrlich gesagt dasselbe wie du, aber ich kenn wirklich niemanden der meinte das er je probleme bekommen hatte wegen nem chipeinbau. selbst wenn der wagen schon knapp 20 jahre alt war. alle sagen dieselmotoren bekommst du nicht kaputt
die motoren kriegst du auch nicht kaputt/ nur die anbauteile wie turbo usw.!!und der kostet auch mal gerne bis zu 2000€ ,wenn es nen kleiner ist........von haus aus bin ich oft in werkstätten unterwegs und hab jetzt auch nen längeres parktikum beim tüv hinter mir und man kennt ja auch son paar leute!....und ganz ohne folgen bleibt das nicht!....aber wenn man es nicht übertreibt und weiß mit umzugehen,dann geht das schon!man sollte sich halt nen namhaften hersteller suchen oder am besten vorort einen aufsuchen,der davon ahnung hat!und man sieht es auch schon am shop oder der werkstatt,ob es seriös ist oder nicht!!
z.b. sollte jeder dieser läden einen eigenen prüfstand haben,auch wenn es nur ne rolle ist!denn eingekaufte steuermodule einfach nur einbauen kann jeder!....wenn du weißt,was ich meine!
ditt is ja nix,haut die chips rein und lasstet burnen!=).........najagut!!waren 2000 vlt. ein wenig viel......aber zum wegwerfen ist es trotzdem nicht!und wenn es nur beim turbo bleibt,ist es ja in "ordnung".......naja....aber die preise vom turbo sind ja auch von auto zu auto verschieden!nen turbo von einem T5 mit reihenfünfer-diesel kostet knappe 3000.....
verdaaaammt, der turbo kostet ja fast soviel wie meine karre... naja... wahrscheinlich hol ich mir nur n auspuff und versuch den sound bissl hinzubiegen... wenn's brummt, fühlt sich jeder wagen schneller an danke für die infos!