Also, ich glaube ich hab das auch manchmal. Wenn man Motor anmacht und fast sofort losfährt, dann gibt's manchmal nen kleinen ruck und es hört sich an, als wenn er ausgehen möchte. Aber das ist normal. Muss sich ja schließlich auch erstmal ein paar Umdrehungen einlaufen und alles abgestimmt sein. Gibt es wohl schlimmeres.
Hallo Mel, haste denn Dein Auto mal über Nacht in der Werke gehabt, so daß früh der Zustand mal nachvollzogen werden kann ??? Vieleicht hat n Marder reingehackt, so daß er erst mal n bischen Nebenluft zieht. Von der Beschreibung her kann ich mir auch noch keinen Reim drauf machen. Grüße vom Berliner
meiner macht das auch ... nur hab ich es bisher auf nen kalten Motor bzw. auf mein innerhalb kürzester zeit wechselndes schuhwerk (turnschuhe und 10 minuten später 10 cm absatz) geschoben - bis ich mich irgendwann an das auto fahren mit so ziemlich jedem schuh gewöhnt hatte.
glaube demnach nicht dass es ein technisches problem ist
Gut, schieben wir es also einfach auf eine Anfahrschwäche auf Grund des längeren Nicht-Konsums des Getzes. Ist ja auch jeder selber Schuld, wenn er nicht den ganzen Tag Getz fährt.
Wie fast alle Getz macht meiner morgens auch dieses Schlucken. Meine Werkstatt meinte das hängt mit der Abgasnorm D4 zusammen. Demnach müßen alle Autos die die D4 erfüllen dieses schon direkt vom Start weg tun. Deswegen arbeiten D4 Autos mit einer erhöhten Luftmenge beim Kaltstart um die Grenzwerte gleich zu erfüllen. Zudem wird der Katalysator vorgeheizt. Wenn Du jetzt also losfährst und zuwenig Gas gibst, verschluckt sich die Elektronik etwas. Ich habe mir folgende Vorgehensweise angewöhnt: Erst den Motor starten und dann anschnallen. Meistens reicht es aus den Motor 5-6 Sekunden laufen zu lassen direkt nach dem Kaltstart. Dann kommt dieses Schlucken nicht.
Ich hab es heute morgen mal ausprobiert, nur mit Kupplung + Standgas aus der Garage zu fahren.
Nach dem anmachen hab ich durch die Kaltlaufregelung eine erhöhte Drehzahl von ca. 1500U/min. Sobald ich die Kupplung leicht kommen lasse, und somit last produziere, schluckter einmal auf ca. 700, denkt sich "Du mich auch! Ich will meine 1500 sehen!" und regelt automatisch nach.
Ich würde sagen. Es ist der Kaltlaufregler, den man wie bei älteren Wagen mit D2 nachrüsten konnte um eine bessere Schadstoffklasse zu bekommen. Oder es ist einfach zu viel Kupplung im Spiel und man gibt zu wenig Gas, das der Motor sich verschluckt und darauf hin "buckelt".
Was auch tödlich neben einem Schuhwechsel ist, ist ein Autowechsel, z.B. Transit -> Getz. Da freuste dich jedes mal über die Butterweiche Getzkupplung