habs grad in der laberecke schonma angesprochen. und wenn ichs mir so recht überlege is schon einiges für seine 2 jahre kaputt gewesen. wenn ich ma so mit dem aktuellen sammel isses inzwischen: lenkrad, schaltknauf, kupplung, fahrersitz, bremsbeläge und scheiben vorn. ausserdem hab ich den verdacht das die kupplung nu wieder anfängt mucken zu machen. und das bei 40 000 km. is das bei euch auch so?
hab den wagen zwar noch kein jahr aber bei mir war bis jetzt nichts kaputt er ist schon 3 1/2 jahre alt und hab jetzt knappe 30000 km drauf 10 000 km von mir
und er macht auch keine mucken kuplung fühlt sich immer noch sehr gut an usw ^^
jop.... meine kupplung hat auch bei 40.000 die krätsche gemacht^^ und bremsbeläge ebenfalls... was hats bei euch gekostet? bei mir 550€ ... schon heftig für nen azubi
naja. Bei 40.000KM Bremsbeläge neu is zwar schon n etwas höherer Verschleiß, aber mal ehrlich. Bremsbeläge sind doch nu wirklich nicht soooo teuer und sparen sollte man da erst recht nicht.
Kupplung: Solange es noch in die Garantiezeit fällt is doch alles schick. Wozu aufregen?
Bei mir wars bisher nur der Zündverteiler bei 2500KM und bei 15.000KM die Antenne von der Wegfahrsperre im Zündschloss.
Muss hier mal kurz einmal nachhaken. Hat einer nen Plan was ne neue Kupplung mit Einbau kostet??? Meine ist nämlich bei 91.000 km hin, wegen viel Stadtverkehr.
Und meine ersten Bremsbeläge haben 60.000 km gehalten.
meine erste kupplung is auch nach 20 000 km hin gewesen. hab die erst mal ganz normal gefragt ob das bei hyundai normal is das sowas schon nach der kurzen zeit gewechselt werden muss...nö...garantie, lag an einer gebrochenen kupplungsfeder, deswegen garantie aber ich denk ma wenn die nu schon wieder hin is geb ich ihnen 2 optionen.
option 1: sie machen es auf garantie oder... option 2: ich zwinge sie dazu
ich mag the rock
EDIT
hab nu irgendwas um die 40 000 km drauf und seit heut die traurige gewissheit das mein getz ne kupplungsfressende maschine ist...morgen wird kupplung die 2te bestellt
Hollo, hier vielecht mal nochn Hinweis zur Fahrzeuggarantie. Der Hersteller ersetzt in den ersten zwei Jahren in Abhängigkeit vom Kilometerstand alle Teile am Fzg, wenn sie nicht durch Manipulation (siehe der im Serviceheft aufgeführten Garantiebedingungen) beschädigt wurden. Wer n EU Fzg hat, hat Pech, denn er kann die Garantiebedingungen wahrscheinlich nicht lesen. Also wenn mans geschickt anstellt, sind selbst Wischer und Lampen über die Garantie möglich. Der Händler muss nur mitspielen!! Grüsse aus Berlin
Hatte bisher noch nichts wirklich dramatisches(60.000 Km), bis auf heute...der wagen hat einen so starken ölverlust gehabt, dass ich ihn erstmal in die Werkstatt bringen musste. Öl war so gut wie leer. Was meint ihr was es ist?? Kriege sicher morgen bescheid....bin echt mal gespannt!
ich weiß ja nich,wie du dein auto fährst,aber das kann mit deiner gasanlage zusammenhängen....
im zivi hatten wir auch das rpob.,dass wir zivis unsre gasautos immer durchgeraucht hatten zyli.kopf,kopfdichtung,ventile und co. im hintern.......vor diesem "motorschaden" hat er auch mehr öl genommen....
aber wir haben die karren auch richtig getreten.....is halt nachtiel der gasanlage,dass das gas mit wesentlich höhere temp. verbrennt und oft ventilschafte für solche temps. nich ausgelegt sind!mal hören,was die werkstatt sagt...