So, auf den Wunsch von Morgana poste ich dann mal richtig ( [smilie=sm_01.gif] ):
Hey hey
Ich hab ne Frage:
Ich hatte beim Kauf des Autos ein Blaupunkt (for Hyundai) Radio drin...finds nach wie vor ganz toll, aber es spinnt. Es hat immer selbständig entschieden, ob es laut oder leise ist, an oder aus und ob Radio oder CD. War halt mehrere Male deswegen beim Werkstattmensch...ohne "Befund". Nun wurde das Radio vor 2 Wochen zu Blaupunkt geschickt.
Ich habe also ein abartiges Ersatzradio bekommen. Soweit alles iO. Problem: Ich hab mit diesem Radio annähernd die gleichen Probleme, wie mit meinem Alten. Ich fang an, an mir selbst zu zweifeln!? Warum? Ich mein, kann das irgendwie am Auto (Technik) liegen? Doch eigentlich nicht, oder? Wenn doch am Radio selbst? Ich versteh die Welt nicht mehr...
da scheint irgendwie was mit der elektronik nicht hinzuhauen! ich weiss nicht, wie es bei euch ist, aber sobald ich den zündschlüssel ziehe, gehen bei mir alle lichter aus, sodass quasi kein strom mehr zur verfügung steht, ausser vllt für alarmanlage und zentralverrieglung!
hmmm ich hab ja ein dvd radio drinnen und kann mich nicht beschweren. bei mir läuft zum glück alles bestens. auch schaltet sich mein radio nicht von alleine an. nur wenn ich den zündschlüssel rumdreh zum ausschalten des motors geht das radio nicht mehr, aber ich denke das ist nur ne reine einstellungssache vom kabelanschluss. war ja bei meinen golf auch so geschaltet das das radio ohne schlüssel auch lief.
die radios haben zwei stromanschlüsse: einen gelben, der stromliefert wenn ihr die zündung betätigt und einen roten der dauerhaft storm liefert (könnte auch anders rum sein; sidn aber auf jedenfall gelb und rot)
wenn ihr also an dem DIN stecker, der zwischen radio und weiter führenden kabeln ist die stecker entsprechend umändert, dann läuft das radio dauerthaft auch ohne schlüssel
da manche ja das problem haben, dass es ungewollt ohne schlüssel an ist, würd ich euch auch empfehlen, mal die verkabelung zu überprüfen
dass das radio bei mir nachts von selbst angehen würde stell ich mir lustig vor^^ wenn unsere gesamte strasse vom from dusk till dawn soundtrack wach wird:P (ist nur was ich gerade drin hab^^)
um mein problemchen mal n bissel genauer zu beschreiben:
ich habe halt auch n radio mit bedienteil (zumindest mein ursprüngliches radio). anfangs hab ich auch immer das bedienteil abgenommen...weiß ich, für 2 wochen oder so.
anfangs hatte ich generell das problem, dass nach dem ich die zündung ausgemacht hab, mein radio (z. b. beim abspielen einer cd) beim erneuten starten nicht mehr da weiter lief, wo es aufhörte (drück mich da n bissel schwer aus...). Das lag aber nur an der verkabelung. danach fings dann aber an: ständig die o.g. probleme. ich weiß, dass es n wackler hatte, da ich, wenn es mitten bei der fahrt ausging, nur auf eine bestimmte stelle des bedienteils drücken müsste, damit es wieder an ging. deshalb war mein babe mehrmals beim werkstattmenschen, angeblich sei alles iO. ja ja... jedenfalls hab ich nur die probleme beim fahren, also es geht nachts nich einfach an oder fängt an zu spinnen, wenn ich die zündung an mache o. Ä.
wie gesagt, mit dem wackler...das hätt ich mir ja erklären können. da ich aber nahezu dasselbe prob mit meinem ersatzradio hab, macht es mich stutzig und deshalb wollt ich wissen, ob es evtl. etwas mit der technik des autos (nicht nur mit dem radio) zu tun haben könnt. denn ich bezweifle. dass mein komischer werkstattheini da wirklich ahnung hat...
aber es ist "schön" (hört sich doof an, ich weiß), dass nich nur ich das problem hab, also scheint es das prob bei mir wohl nich an meiner wenigkeit zu liegen...