Ich wollte mir nen Sportluftfilter einbauen. Aus dem grunde wollte ich euch mal fragen wie sich das mit diesen tauschfiltern von K&N verhält. Das sind ja diese Einsätze, die (meines wissens) nicht eingetragen werden müssen. Jetzt hab ich von Raid hp einen gesehen, damit ersetzt man die ganze "Lüfterbox" (sowas hier). Der muss auch soweit ich weiss eingetragen werden mit Dämmmatte usw. Wie ist der Unterschied vom Sound her, bzw gibts da nen großen Unterschied? Welcher hört sich besser an?
hi, eine luftfiltermatte von K&N ist afaik nicht eintragungspflichtig. Hab mich mal in nem Fachgeschäft dannach informiert. Der Verkäufer sagte das es weder leistungstechnisch noch vom Sound viel bringt. Der Raid hp ist nur mit einem Teilegutachten! Den wirst du in Deutschland nicht eingetragen bekommen. Bringt ein wenig Leistung und einiges an Sound - allerdings nur bei volldurchgetretenem Gaspedal- was dann natürlich zu einem höheren Spritverbrauch bekommt. Also am besten nen Sportauspuff
aso ich hab den K&N tauschfilter verbaut und bin der meinung das er schon leistungstechnisch etwas bringt. Der Getz verhält sich mit dem Filter ein gutes Stück dynamischer. Soundtechnisch bringt der aber nix. Wenn du Sound willst: Auspuff. ^^
@neffetS: Du kannst alles über eine §21 Abnahme Eintragen, solange es im Rahmen der Geräuschkulisse bleibt.
Davon abgesehen, hat Getz112 den gezeigten Raid HP Sportluftfilter mit einer zusätzlichen Dämmmatte im Motorraum verbaut. Vielleicht kann er ja ein paar Infos dazu sponsorn. Bilder davon sind im Forum mit der SUCHFUNKTION zu finden.
Meiner einer selber hat den K&N Tauschfilter verbaut. Ist um einiges einfacher zu reinigen, und man kriegt einen schicken K&N Aufkleber
Danke für eure Antworten. Also besserer Sound ist das Ziel und wenn noch ein bisschen Leistung mitrausspringt warum nicht. Ich werd dann wohl zu dem von Raid HP greifen. Muss nur noch gucken wo ich ne Motordämmmatte herbekomme.