Ich brauch mal ganz dringend eure Hilfe. Seit dem Draufziehen meiner Sommerreifen (vor genau 2 Wochen) schleift (wahrscheinlich) meine rechte Vorderbremse in jeder Linkskurve ganz unheilvoll! Wenige Tage später war mein Auto zur Durchsicht und meine Werkstatt des Vertrauens hat die Laufspur auf den Bremsscheiben gesäubert. Dadurch ist das Schleifen zwar etwas besser geworden, aber in etwas schärferen und schnelleren Linkskurven schleift es immer noch ziemlich laut. Seit gestern kommt ab und an unabhängig von Geschwindigkeit, Belastung der Achse, Temperatur... - völlig unberechenbar halt) auch auf gerade Strecken ein eher nicht so rhythmisches und auch nicht bleibendes Schleifen aus der selben Richtung dazu.
Hat irgendjemand von euch schon mal sowas in der Art gehört oder selbst reparieren lassen müssen?
Also, ich hatte ein ähnliches Problem vor drei Wochen. Sporadisches Schleifen an der "rechten Vorderbremse", dass dann immer heftiger wurde bis ich dann mal in die Werke gefahren bin - hab auch gesagt da sei so ein schleifen an der rechten Vorderbremse. Mein Mechaniker hockt sich rein, fährt zwei Meter und sagt mir dann, dass das meine rechts hintere Bremse is. Ab auf die Bühne, geguckt... Beläge runter, Scheibe runter, Metall auf Metall.. Anlage hinten ausgetauscht, Geräusch weg. Jetz weiß ich allerdings nicht.. Du wirst hinten keine Scheibenbremsen haben, oder? Der Sound bei mr war einfach aus folgendem Grund: Die Beläge schweben nur einen Hauch über der Bremsscheibe, wenn sie gelöst sind. Wenn du dann eine Kurve fährst ist die physische Belastung auf die Bauteile einfach anders als beim gerade aus fahren, was zur Folge hat, das die Beläge unweigerlich die Scheibe berühren. Wenn noch genug Fleisch drauf ist, hörst du das nicht - wenn du aber ausgelutschte Bauteile dran hast, so wie ich es hatte, hast du eben Metall auf Metall... Und das hört man dann deutlich!
Sollten laut Box deine Bremsen aber ok sein - lass mal rund um checken - dann nehm dir als nächstes mal die Lager vor, die können in Kurven auch Geräusche machen, wenn die runter sind..
Dass du sie vor einem Jahr hast erneuern lassen muss nix heißen... Hab mir meine Bremsen an der VA letztes Jahr drei mal neu machen lassen, einmal incl. Scheiben. Naja, wir werden ja dann erfahren was die Werkstatt sagt.. Darfst bloß net locker, bzw. dich vertrösten lassen
Also ich bin mit meinem Latein am Ende! Die Werkstatt hat nichts raus bekommen. Angeblich sind alle Teile in Ordnung. Muss wahrscheinlich doch mal in den sauren Apfel beißen und in eine Hyundai - Werkstatt gehen. Dummerweise wird das Schleifen jedoch immer lauter und auf den geraden Strecken häufiger. Och manno !
...wenn man immer zu komischen *Universal* Werkstätten düst, kann das auch nix werden! - bin ich der Meinung.
fahr zu Hyundai, wenn dir !die! Hyundaiwerkstatt nicht gefällt fahr zur nächsten, aber die, die dort arbeiten kennen sich zumindest mit den Karren aus...oder finde eine Hyundaiwerkstatt wo du das gefühlt hast das sie Ahnung haben & wissen was sie tun...
Ich fahre zu meinem *Händler* der gleichzeitig mein Mechaniker & Tuner is auch 30min Autobahn, dafür hat man da auch Service und kann auch mal ohne Termin kommen wenn's was kleines is und man kurz warten kann. & das is nicht nur bei mir so...
wenns erst seitm räderwechsel ist, biste vielleicht ausversehn mit nem rad an die bremse gestoßen. versuch ma mit nem langen schraubenzieher, durch die felge durch, das blech, welches hinter der bremsscheibe ist, an allen stellen etwas zurück zu drücken. vielleicht isses dann weg...