bin gerade auf dieses Forum hier gestoßen und dachte mir ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich fahre einen Getz TBi 1.1 BJ 2007. Im Winter habe ich mir das komplette MS-Design Paket für den TBi zugelegt. War gott sei dank schon in der richtigen Farbe lackiert
Den Dachspoiler und die Seitenschweller hat mein Freund ohne Probleme dran bekommen. Leider sind der Front und der Heckansatz nicht so leicht dran zu kriegen wie wir uns das vorgestellt hatten. Wie es aussieht sind die Teile etwas "verzogen" durch die Lagerung oderso.
Jetzt ist die Frage wie kriegen wir die Dinger jetzt trotzdem dran?
Mein Freund hatte die Idee, das er zusätzlich zu dem Kleber der verwendet wird, noch Gewindestifte in die Teile einklebt und dann Löcher in die Stossi bohrt um den Ansatz zu kleben und zu schrauben. Oder ist das keine gute Idee?
Vielleicht hat ja jemand hier das Set auch schon verbaut und kann uns ein paar Tipps geben? Vielen Dank
wie verzogen? - das is doch ABS Kunststoff & eigentlich ist das sehr biegsam. zum Kleben nehmt am besten Scheibenkleber richtig richtig viel, den überschuss kannst ja wegwischen, dann sollte es eigentlich richtig bombe sitzen!
Mein Freund hat extra Karosseriekleber gekauft. Das Zeug hält echt Bombenfest. Er sagt das sieht genauso aus wie Scheibenkleber.
Naja wenn wir die Ansätze dranhalten, dann ist vorne an der Fahrerseite (An der Rundung zum Rad hin) ein großer Spalt, ich weiss nicht ob das nur mit Kleber halten würde.
Hinten sieht es ähnlich aus: Da passt es zwar links und rechts an den Ecken, aber in der Mitte direkt bei der NSL steht es dann bestimmt 1-2cm ab und lässt sich auch nur durch kräftigen Druck in Form bringen. Deshalb wissen wir eben nicht ob der Kleber dann direkt am Anfang schon so eine Kraft aufbringen kann.