hallo ,ich habe eine Frage,hat schon jemand das Problem gehabt :du steigst ins Auto steckst den Schlüssel ins Zündschloß und alles bleibt dunkel ? habe schon beim auf machen gemerkt das die mechanische Zentralverrieglung nicht geht.Bis heute keine Probleme mit der Batterie gehabt.Kann es sein ,das eine Batterie von jetzt auf gleich den Geist auf gibt.So wie sie aus sieht,scheint es die Orgianalbatterie zu sein,dem nach aus dem Jahre 2007.vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen.Danke im Voraus Dieter
Bist du dir sicher das es die Batterie ist? Hast du mal nachgemessen? Schau mal im Sicherungskasten nach der oberen Sicherung im gelben Halter. Wenn die durch ist geht auch nichts mehr. Soweit ich mich erinnere ist das eine 15A-Sicherung. Die hat bei mir damals auch Probleme gemacht. Habe sie ersetzt und alles war gut. Die Kontakte waren "korrodiert" im weitesten Sinne. Ist da alles okay gibt es noch Sicherungen im Motorraum. Die haben allerdings nicht direkt was mit der Zündung zu tun. Ich persönlich habe jetzt eine Batterie von Berga verbaut (52 Ah) die läuft ohne Probleme. Die alte originale Batterie (45 Ah) war nach 6,5 Jahren noch nicht defekt aber das Starten des Motors war schon träge.
Jo Batterie dürfte noch nicht platt sein... evtl. irgendwas angelassen... Baterie entladen oder das die LIMA/Laderegler ein ding weg hat und in kombi mit erstens die Bakterie leer gelutscht is.... ....das mit dem "korrodiert" oder sicherung von Klaus liegt auch sehr nahe... gute besserung für deinen TBi!
Hat sich alles auf geklärt,Batterie war leer.Meine Frau hat die hintere Tür nicht richtig zu gemacht und der wagen hat 6 Tage gestanden.Habe Batterie geladen und eingebaut,mit Multimeter gemessen Motor aus 12,92 motor an 14,52.denke das sie in Ordnung ist.Gruß Dieter
Gibt es eigentlich eine Batterie mit den kleinen Abmaßen der Original-Getz-Batterie die 90-100 Ah leistet. Oder hat jemand schon eine mit größeren Abmaßen verbaut?!
@comingloud: Die größte Batterie die ich finden konnte lag bei 53Ah. Ich persönlich habe eine 52Ah verbaut. Wozu brauchst du 90-100Ah??? Eigentlich ist die verbaute Größe völlig ausreichend.
@LdUC: Warum sollte die LiMa kaputt gehen?? Sie braucht nur länger um eine größere Batterie zu laden. Das hat einen höheren Spritverbrauch zur Folge. Und das höhere Gewicht erhöht auch den Verbrauch. Ich kann nicht ganz verstehen warum die LiMa das nicht schaffen sollte?
Hab von Varta eine Gesehen die hat glaube 72 AH. Soweit ich weiß kann die LiMa bis zu 90 Ah.
Hab halt das Problem, das nach 30 min Musikhören ohne Motor im Stand Schluss ist und ich die Karre nicht mehr anbekomme, weil die Batterie leer ist. Endstufen ziehen ganz schön.
Und eine Separate Batterie mit Trennrelais ist mir zu teuer, bzw hab ich keine Lust nochmal zwei 25mm-Kabel zu ziehen, wüsste garnicht wo ich die noch verlegen sollte
mitten druch an der handbremse vorbei was für ne endstufe hast du denn drin, das se so schnell leer ist? ist allgemein nicht gut für die batterie, da geht seh dir sehr schnell flöten!
@Getzi: Mac Audio Micro X 4000 und Micro X 1000 an 25qmm Kabel mit 1 Farad Cap. Sind jetzt nicht sooo leistungsstark, aber scheint doch zu reichen um die Standardbatterie schnell tot zu machen.
Also hol ich mir die Varta und vermeide Pegeln ohne Motor.