Seitdem immer mehr bekannte siche ein In-Dash DVD Radio holen dachte ich mir schlägste 2 Fliegen mit einer Klappe!
Und zwar hab ich hier noch einen alten Laptop, den hatte ich vor unterm Sitz zu verstauen und dann das ganze über ein Touchscreen TFT zu bedienen. Software für die Bedienung wäre vorhanden. Nun wäre nur noch das Problem zu klären, wohin mit dem Monitor?!
Ich hab an die Mittelkonsole gedacht. Einfach direkt oben drauf und dann aus GFK oder ähnliches was basteln das das wie "ab Werk" so aussieht. So wie man es aus der gehobenen Mittelklasse kennt, wo dann oben aus der Mittelkonsole der Monitor rausschaut.
Meine Frage wäre ob jemand Ahnung von GFK Verarbeitung hat. Weil ich hab sowas noch nie gemacht!
Zum Schluss noch eine Frage an die Hifi-Fraktion. Kann ich bedenkenlos das Signal was aus der Soundkarte des PCs rauskommt auf die Endstufe ballern?! oder würde das unter Umständen die Endstufe bzw. eher die Boxen die dranhängen zersägen?!
nene das wär kein problem den sound sofort dranzuhängen hab das mal mit nem dvd player gemacht, als wir am see im auto tokyo drift geguckt haben^^
du hast halt nur dann keine lautstärke steuerung übers radio, und jenachdem wie du die endstufe evrwendest nicht alle lautsprecher damit besteuert
feinste lösung ist daher wenn du einen audio eingang im radio hast, so kannst du nähmlich dann auch noch die ganzen einstellungen für höhen und tiefen von dort übernehmen, die ja sowieso schon hoffentlich auf dein auto abgestimmt sind wenn du das alles über die laptop soundkarten software amcht geht das natürlich auch aber ob das so hundertprozentig geil dann ist kann ich dir nicht versichern^^ da hilft dann nur ausprobieren
Wenn das so ist, dann verlege ich morgen mal 2 weitere Chinchkabel für die Endstufen und werde die dann mal bei Gelegenheit testweiße an meine 5.1 Soundkarte anschließen. Dann sollte per Stereo Upmix schon was rauskommen. Dazu kommt das man bei DVDs dann sogar nen "surround" Effekt hat da jede Box ja einen Kanal an der Endstufe kriegt. Heißt soviel wie wenn einer sich von hinten anschleicht hört man es wie im Kino [smilie=lol.gif] :mrgreen: Nur die Center Box fällt weg. (oder ich bastel da was passendes zu mit ner dritten Endstufe *hrhr* Da wird mein krankes Hirn schon eine Lösung für finden!
Bezüglich der Lautstärkeregelung über das Radio, das entfällt. Ich werde das Radio drin lassen für Radioempfang halt ^^ aber die Lautstärke wird dann über die Car-PC Software geregelt. Habse schonmal als Test auf meinem Notebook laufen lassen was ins Auto soll und da fluppte das 1A mit Lautstärke und Co. Sogar MP3's und AVIs spielte er ohne Probleme. Fehlt nur noch ne große HDD für Musikvideos und MP3s und ab die Post! :D
wenn das was wird ist das sicher der burner auf treffen! 8) [smilie=thumbsup.gif]
@GFK: kauf dir nen pott und probiers vorsichtig an irgendwas aus was du nich mehr brauchst!^^ so lernste wie sich das material verhält..... ich würde den/die monitor/e eher in die sonnenblend bauen da sieht sie keiner und keiner kloppt dir die scheiben ein! -> dezent oder du baust einen mittig auf die mittelkonsole so das du den (am besten noch elektro-mechahanisch) auf und zu klappen kannst...... :mrgreen:
Bis jetzt sieht das ganze relativ gut aus. Ich bin gerade am Kabelkram und Teile zusammensuchen. Soll bedeuten: Ich suche die Verbindungskabel Laptop Touchscreen raus, bin immernoch auf der Suche nach einem Spannungswandler, und überlege ob ich das ganze nicht über ein "Relais" laufen lassen das den Spannungswandler nur freigibt wenn das D+ der Lichtmaschine anliegt. Wer sein Getz liebt der schiebt net! :mrgreen:
Ansonsten der Laptop hat ja ein Akku was einen leichten defekt aufweist und somit nur eine Betriebsdauer von ca. 20-30 Minuten möglich ist.
Oder ich denke schon weiter! *g* Ich hab hier noch einen Bleigel-Akku stehen der 7,2Ah liefert. Ich müsste mal den Stromverbrauch des Spannungswandlers im Betrieb messen um zu schauen ob sich sowas lohnt. Weil dann würde ich das ganze spielchen noch über nen Extra-Akku speißen um somit auch im Stand nicht den Laptop Akku komplett leerzulutschen. Und wer könnte sich schon im Stand nen Kaffe kochen oder nen Toast toasten ohne die Hauptbatterie anzugreifen. Ja ich weiß, man könnte ne 2te Batterie im Kofferraum installieren und den Spannungswandler dadrüber anklemmen. Aber das lohnt nicht für die größe des Umbaus. Ich sage da nur Kosten/Nutzenfaktor.
Wenn ich mal genug Adapter zur Hand habe werde ich mal mit meiner 5.1 USB Soundkarte testweiße meine 2 Endstufen befeuern (1 Endstufe 4-Kanal Frontsystem, 1 Endstufe Sub). Dann bau ich nämlich vielleicht das Radio aus und bau dafür den Monitor rein. Dann würde ich theoretisch ein 4.1 Sound hinkriegen der bei DVDs sehr praktisch wäre oder ich verbau noch einen Center damit der DVD Klang perfekt ist! :mrgreen: Alles noch Zukunftsmusik und muss noch getestet werden, aber sobald es neue Erkenntnisse gibt werd ich davon berichten!