Berlin - Für Fahranfänger gilt von diesem Mittwoch an: Autofahren ganz ohne Bier, Alcopops und Co. Ein neues Gesetz legt für sie ein absolutes Alkoholverbot am Steuer fest. Davon betroffen sind zum einen die 18- bis 21-Jährigen und zum anderen Fahranfänger in der Probezeit, unabhängig von ihrem Alter. Wer sich nicht an die strikte Null-Promille-Grenze hält, dem drohen ein Bußgeld von bis zu 1000 Euro sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister. Zusätzlich kann die Probezeit um zwei Jahre verlängert werden und der Besuch eines Aufbauseminars angeordnet werden, das bis zu 200 Euro kostet quelle
sau geil, wenn de am freitag richtig einen gemacht hast brauchste das genze wochenende nicht mehr zu fahren. [smilie=lol.gif]
find ich alles bissel übertrieben muss ich sagen, will jetzt nicht sagen das es gut wäre zugedröhnt zu fahren, aber 0,00 promille is doch schon heftig.
find es auch ganz gut mit der 0,0 regel!!!wenn se dann ma erwischt werden denkense evtl ma drüber nach was alles passieren kann!!! wenn ich saufen will dann fährt eigentlich immer meine freundin un so is es auch umgedreht wenn sie ma was drinken will!!! ciao gruß Spiesi2k
Ich unterstütze die Regelung! Wer denkt, er kann mit 1-2 Bier untus noch ordentlich fahren, der soll das mal auf einem Parkplatz ausserhalb der StVO probieren! Ist echt schon was anderes.. [smilie=thumbsdown.gif]
Entweder Spaß haben, oder Trinken! Beides ein No-Go!
Hab meinen Führerschein auch schon seit fast 8Jahren! und mit den Klassen A BE und CE ist der schon gut was wert! :roll: Aber auch wenn ich nur den B hätte, finde ich es extrem unverantwortlich wenn sich leute mit Blutalkohol hinters steuer setzen!
Schlimm ist es auch wenn man leute sieht die nächsten Tag nich mehr wissen das sie nen Abend vorher unter Alk gefahren sind! Gruß an DAVE!
Ich finde diese Regelung richtig gut, da junge Leute Alkohol unterschätzen und meinen sie können mit 2 bis 3 Bier noch fahren und haben ihr Auto unter Kontrolle, nur ich denke, dass haben sie nicht. Ich würde nie fahren, wenn ich Alkohol getrunken habe. Ich finde, dass man auch so seinen Spaß haben und abfeiern kann, OHNE Alkohol. [smilie=rock.gif]
Bin ja auch schon etwas (4,5J) aus der Probezeit raus und muss sagen, dass ich das ne vernünftige regelung finde! denke dass einer der gründe dafür ist, dass immer mehr "neulinge" die gefahr unterschätzen. man sehe sich die unfallstatistiken an.. der anteil von fahranfängern (Personen bis 23) die an einem unfall mitschuld haben und alkoholisiert sind ist doch beträchtlich!
Aus meiner sicht als ehrenamtlicher feuerwehrmann kann ich nur sagen, dass es keinen wirklich keinen spass macht an nem sonntagmorgen um 05:00 (wenn man slbst grad mal 2h im bett liegt weil man selbst noch in der disco als fahrer war) zu einem schweren verkehrsunfall gerufen wird, bei dem die insassen in etwa das selbe alter haben wie man selbst.
Also ich bin auch aus der Probezeit raus, aber halt immer noch 21 :mrgreen: , und find die Regelung top! Wurd ja auch ma Zeit... Kann mich hier nur meinen Vorrednern anschließen... Dann hoff i ma für Grille, dass er ab sofort nicht mehr zu allzu vielen alkoholbedingten Fahranfängerunfällen gerufen wird...
na aber wenn du von dem Alk freien nen %o wert bekommst dann hast auch davon zuviel getrunken!? [smilie=lol.gif] (da ist eig. sowennig alk drin das nix davon wirklich ins blut geht!) ;) und es gibt auch schon seid einiger zeit bier wo absolut 0% alk drin ist! ;) hat jede größere biermarke im soriement und schmeckt auch nich so verkehrt!
0,0 Promille find ich ansich zwar gut, nur könnte die allzu strikte Ahndung ganz gewaltig nach hinten losgehen. Denn: Wieviel hab ich nach nem Schluck Hustensaft intus? Oder 2 Weinbrandbohnen? Lasst es mal 0,01 Promille sein [smilie=lol.gif] Tolle Konsequenzen... Zum Glück hab ich meinen FS schon seit 7 Jahren - und das unfallfrei. Wenn ich noch fahren muss, trinke ich nur Bier ;) Und ehe jetzt der erhobene Zeigefinger kommt: Man kann das ziemlich genau berechnen. Ein Bier (0,5l) macht 0,3 Promille, ist also nach 3 Stunden vollständig abgebaut - folglich fahre ich nach dem Genuss eines Bieres frühestens nach 3 Stunden wieder.
Sagt mal ihr Hübschen, für wen gilt das nun eigentlich genau? I hab da ja so was munkeln gehört.... also gilt es für alle Fahranfänger unabhängig vom Führerscheinerlangen oder für Fahranfänger, die ab dem 1.8. d. J. ihren Fleppen gemacht haben/machen?