schau mal bei den internationalen firmenlinks da sind auch welche mit bilder dabei.
Ich werde mir im januar / Februar auch ein kit aus singapur importieren. da ich ja in einer internationalen spedition arbeite, werde ich zumindestens an den luftfrachtkosten sparen, die ungefähr dann bei 800-900 euro liegen inkl. zoll, dazu kommt noch der preis für das kit, plus lackieren und anpassen und dann noch tüv abnahme. wird nicht billig, aber werd halt mein weihnachtsgeld usw. zur seite dafür legen.
also mit 3.000 euro kannste schon auf jeden fall rechnen.
ich hab hier einen der mir das dann lackiert und anpasst und mit zu seinem tüv nimmt. Der Tüv mann von dem will das natürlich auch vorher als unlackiert sehen, da keine gutachten dabei sind. Die Eintragung funktioniert am besten über connections. Wobei mein schatz seins ja von seiner werkstatt bei der dekra (osten) eingetragen wurde. das ging auch. man muss sich vorher aber schon gut informieren.
entschuldigung leute aber: sind knapp 3000 glocken nicht etwas sehr viel für ein paar stossstangen vorn hinten und an der seite??? also mir ja da kannste dir ja gleich nen richtigen gebrauchten fast kaufen. ich hab bei uns hier in der stadt nachgefragt dieses kit von dem ich auch mal ein bild eingestellt habe von dem orangen getz-wenn ihr euch dran errinert...-da kostet das kit 800, lackieren vom meister 250 und eintragen per einzelabnahme 150 bis 200 und das ist wesentlich günstiger. gut ich seh ja ein das ihr einzigartig sein wollt aber dann geht doch mal zu eurem tuner des vertrauens und fragt mal was er an eurem getz für stossstangen basteln kann-vorschläge hat der bestimmt. und eure ideen-zumindest war es bei mir so- könnt ihr ja auch einbringen. sie stossstangen würden bei mir so angepasst das ich nichts verbreitern muss oder so. muss auch dazu sagen das ich beim lackieren besser wegkomme weils mein großer macht.
@zwergnase: Zeig mir woher ich ein vergleichbares Kit in Deutschland bekomme und ich kaufe es.
EDIT: Du meinst das Ford Focus WRC Bodykit? Abgebildet ist ein TB ... ich brauche das Zeug für den TBi.
Also wie gesagt ... zeig mir wo ich es bekomme und ich werd mich in Kontakt mit dem Jenigen setzen.
Mir sind die 3k € auch nicht lieb. Aber was soll ich machen? Es gibt nunmal nichts Günstigeres, was vergleichbar ist. (Zumindest kenne ich bisher nichts)
Wenn komplett neue Schürzen hergestellt werden, dann kann das schon jenseits der 2000€ gehen! Und mit Importieren kommt man auch nicht so billig weg! Es geht ja nicht nur um das reine Material, der Stundenlohn für den "Erbauer" muss man ja auch mit einrechnen! So eine Schürze ist nicht mal eben in einem halben Tag gebaut!