Hallo, hat schon mal einer der Werkstattmitarbeiter hier im Forum versucht die Software von dem Schweizer CRDI mit 110PS in das Steuergerät des Deutschen Modells zu schreiben? Währe doch eine günstige Art des Chiptunings, sollte jede Hyundai Werkstatt für wenig Geld machen können, oder?
hmm sollte aber ich glaube nicht das die das so einfach machen werden da ja die dann die garantie übernehmen müssen wenn dir der motor hoch gehn sollte wegen einem kleinen fehler aber versuchen kann mans sicher mal fragen kann man ja!
Ich war letztens in der nächsten Hyundai Werkstatt. Der Auftritt von dem Chef (der sitzt an der Serviceannahme) hat mich schwer enttäuscht. Erstens war er sicher er das der 4-Zylinder Diesel noch einen Zahnriemen hat. Er hat mit angeboten ein CH-Steuergerät zu bestellen (>1000 Euro) oder ein Chiptuning von Eurochips zu machen. (ca. 820) Euro. Die Werksgarantie würde bei Eurochips erhalten bleiben da die mit Hyundai zusammenarbeiten. Dann wollte er mir erzählen der Getz auf der schweizer Hyundai Homepage hätte schon das Chiptuning.
Dann hat er mir einen gebrauchten Lackstift als neu verkauft. Das hat für mich gereicht um Werkstatt auf meine Blacklist zu setzten. [smilie=thumbsdown.gif]
Werde eventuell mal in der Werkstatt in Schwelm nachfragen, die machten einen sehr kompetenten Eindruck.