wie schon mal gepostet is mein pümpchen seit geraumer zeit im "po". mein werkstattheini hat dann über die hyundaitechnikabteilung herausgefunden, dass dazu eine rückrufaktion gestartet wird. ein dummes hin u her. plötzlich wusste hyundai davon nichts mehr und wollte, dass ich die neue, überarbeitete pumpe selbst bezahle. doch da bosch (hersteller der einspritzpumpen) nun fehler eingeräumt hatte, sollte schon seit 2 wochen endgültig raus sein, wie weiter verfahren wird. doch trotzdem weiß noch keiner was. man bedenke bitte die gefahr, die besteht, wenn ich mit dem auto weiterfahre. zum einen ist es ein so erheblicher spritverlust, dass es lebensgefährlich ist, zum anderen ist es das doppelte an sprit, was ich zzt verbrauche.
nun rief ich vorhin direkt bei hyundai an, und da wusste wieder einmal niemand was.
ich hab kein plan was ich noch machen soll... weiß jemand rat?
Das is natürlich mehr als ärgerlich...Hast du denn was Offizielles bzw was Schriftliches von Hyundai oder deiner Werkstatt? Wenn ja sollte das eigentlich kein Problem sein das zu deinen gunsten durchzuboxen. Wenn nicht sieht das schon schwieriger aus.
mmh, nee. leider hab ich nix schriftliches. aber ich hab schon ma direkt zu hyundai deswegen geschrieben, um halt den mehrverbrauch an sprit in form einer pauschale zurückzubekommen. u als antwort kam, dass noch nich endgültig drüber entschieden werden kann. zumindest wurde darin nich geschrieben: gibbet nich, weil keine rückrufaktion bekannt. also widersprechen die arschis sich selbst
i hab die schnauze voll von hyundai - immer nur ärger!
Bei welchem Baujahr kann denn das Problem mit der dieselpumpe auftreten? Bzw, welches Baujahr hast du denn? bitte nicht mit der Erstzulassung verwechseln! Das Baujahr steht im Fahrzeugbrief!)
Wenn die Werkstatt gesagt hat, das es eine Umtauschaktion gab, müssten die eventuell auch wissen, welche Autos davon betroffen waren, so wie es beim 1.1er mit der Nockenwelle war! Vielleicht kann Berliner, Rouven oder Börn da noch was herausfinden? Schreib die doch mal an!
Guten Abend, wenn ich das richtig sehe ist Dein Fzg seit 12/08 aus der Fahrzeuggarantie raus, also da läuft schon mal nichts mehr. Ne Rückruf- oder ähnliche Aktion ist mir zur Pumpe erst mal nicht bekannt. Wenn Du willst kannste mir mal Deine FgstNr KMH....... auf Arbeit Mailen, da kann ich schauen ob zu Deinem Fzg was hinterlegt ist. (f.ruediger@moebus-gruppe.de) Ansonsten gibts nach Ablauf der 3jährigen Garantie nur noch ne Kulanzregelung. Heisst im Normalfall Rechnung bezahlen, der Händler stellt dann einen Kulanzantrag an Hyundai Motor Deutschland. Also wenn ich Dich unterstützen kann, mach ich gerne. Gruss Frank
Danke für die Hilfestellung. Ich mail dir (Berliner) gleich ma.
Mmh, aber was hat denn eine kaputte Kraftstoffpumpe mit der Garantie zu tun? Ich meine, diese Kraftstoffpumpe ist nicht durch Verschleiß oder Ähnliches kaputt, sondern weil Bosch da einen Fehler gemacht hat. Daher auch die angebliche Rückrufaktion.
Ich muss nun wohl abwarten. Ich penetrier Hyundai direkt täglich und hab gerad ne saftige Mail zwecks grober Fahrlässigkeit etc. gesendet.
Aber so richtig zu helfen weiß ich mir auch nich...
Mein Händler meinte, dass es wohl alle 1.5er betreffen soll... aber das is ohne Gewähr, ich verlass mich da auf gar nix mehr!"!
Übrigens: Er springt mir zum Teil ja nich ma mehr an (er zieht dann sicher Luft, oder?)
Alle 1.5er? Dann hätte meine Werkstatt da schonmal was gesagt zu.. Ich frag da auch mal nach! Wenns bei dir im Innenraum stark anch Diesel riecht, dann fahr schnell in die Werkstatt! Und keine Sorge - eine tickende Zeitbombe ist er deswegen nicht!
Mmh, erst durch den Dieselgeruch im Fahrerraum weiß ich doch, dass die Kraftstoffpumpe kaputt ist. Also den habe ich schon sooooo lange.
ich verliere nich nur ein paa Tropfen, sondern massig! Ihr müsstet mal meinen Unterboden sehen, wie nass der is!
Klar is es ne tickende Zeitbombe, sagt selbst mein Händler. Ich kann ja ma spaßenshalber ne Kippe unters Auto legen, ma sehen was passiert!
Also vom Händler und Werkstatt wurde es als gefährlich eingestuft, nur denkt niemand daran, mir n Leihwagen zu geben.
Von hyundai hab ich endgültig die Schnauze voll und sobald ich n bissel Geld verdien werde ich den kleinen Terrorteufel auch abstoßen. Nur kaputt , nur Ärger und null Service. Da bekomme ich für mein Geld sicher was besseres!
und wie gesagt, ich kann auch nur das wiedergeben, was mir mein händler sagt! und wenn du auch n diesel 1.5er hast, trifft es bei dir in jedem fall zu - oder haben die nur mein auto mit gerade der kraftstoffpumpe gebaut?
Dass das dein Händler sagt kann vielleicht auch dran liegen, das du dich dann schneller entscheidest, da was dran ändern zu lassen, sprich Geld locker zu machen!
Das der Service schlecht ist, kann auch mit deinem Händler zusammen hängen.. Hab ich glaube schonmal geschrieben, bei Hyundai gibts nur "ganz oder gar nicht"!
Ich wusste nicht, das du einen so erheblichen Ausfluss hast.. ähm.. natürlich meint ich deinen Getz.. Haben die schonmal irgendwas kontrolliert? Zuleitung von Tank Richtung Motor? ODer haben die dir direkt gesagt "jo, das is die Pumpe" ?
Klar, mit meinem Händler selbst bin ich natürlich auch nich zufrieden, aber auch mit Hyundai direkt nich, nachdem ich da ein paa mal angerufen habe.
Angefangen hat alles damit, dass ich diesen bäh-Geruch durch die Lüftung hatte. Außerdem stank das Auto an sich immer sehr nach Diesel - was ich dann meinem Werkstattheini gesagt hab. ER das als locker abgetan und ne neue Leitung verlegt. Daraufhin sollte ich 2 Tage später zur Kontrolle wiederkommen, da war wohl erstma alles iO. Ne Woche später wars wieder schlimmer, ich natürlich wütend hin u wollte dabei sein. Da haben Sie den Motorraum auseinander genommen und die Wanne am Unterboden schwamm voller Diesel, aber nich nur die. Jedes einzelne Teil im Motorraum war triefend nass. Da haben die die Hände übern Kopf zusammengeschlagen und ich hab gezittert Ich musste das Auto dalassen, damit sie ihn noch ma auf Hochtouren laufen lassen, um zu sehen, woher es kam - war ja bislang nich möglich, da ALLES nass war. Ja, selbst dadurch konnte wohl nix entdeckt werden. Daraufhin rief der Heini bei Hyundai an u die teilten ihm die Rückrufaktion mit. So und dass is schon laaange her - u gekommen is bis jetzt nich. Mein Händler versucht mich natürlich weich zu klopfen u erzählt mir Dinge von wegen er hätte schon von mir u dem Auto geträumt usw...
Für mich isses natürlich schwierig - wem soll ich Glauben schenken? Letzten Endes muss ich mich ja darauf verlassen, was mir gesagt wird. Und ich höre täglich neues...
Also wie gesagt, wären es ein paa Tropfen, würd mich mich auch aufregen, aber es wär nich so schlimm. Doch wenn ich ne Stunde irgendwo steh hab ich ne riesen Pfütze unterm Auto - und ich übertreibe wirklich nich!
ich kenne ie Werkstatt und der Meister dort, Herr Lehmann, der ist voll in Ordnung. Der setzt sich immer ein und hat auch Ahnung vom Fach. Ich denke, dass das eher ein typisches Hyundai Deutschland Problem ist, dass die da nicht aus die Puschen kommen. Und du weißt doch, dass es auch leider immer wieder Montagsautos gibt.
Bei dem Pech, was du mit dem schon hattest, würde ich mich wohl auch nach etwas anderem umschauen. Naja, noch viel Glück. Das wird schon.
Ich komm aber auch erst so n bissel mit ihm klar, seitdem ich da ma schniefend aufn Tisch gehaun hab. Denn leider kann ich das Phänomen immer wieder beobachten, dass sie "kleine Mädels" gern ma versuchen übern Tisch zu ziehen.
Aber das is ne andere Sache. Nu muss ich mich auf ihn blind verlassen, was anderes bleibt mir eh nich...
Und klar, das größte Problem is mein Auto an sich... das muss weg!
Nachdem ich noch einige Infos erhielt, habe ich erneut bei meinem Händler angerufen. Also es besteht KEINE Rückrufaktion, sondern lediglich sone Qualitätsverbesserung. Schön, dass man mir das nun auf erneute Nachfrage auch endlich mal sagt - habe mehrfach über diese Rückrufaktion mit dem Händler gesprochen - plötzlich isses was anderes. Na ja. Jedenfalls stellt er ne Kulanzanfrage. Toll, da geht ja endlich ma wat los^^
Ich habe aber noch ma nachgefragt, wen dieses Pumpenproblem betrifft: alle 1.5er CRDi. Obs stimmt kann ich natürlich nich garantieren. Was ich allerdings immer noch komisch finde: mir wird immer was von einer kaputten Hochdruckpumpe erzählt und gleichzeitig davon, dass die Einspritzpumpen von Bosch hergestellt werden und die Fehler eingeräumt haben. Passt doch irgendwie nich zusammen, oder?
Ich komm mir nu nur doof vor, weil ich an Hyundai ständig wat vonner Rückrufaktion geschrieben hab und plötzlich isset wat anderes... wat solls.
Allmählich hab ich kein Bock mehr, bedank mich aber bei euch, fürs Zuhören und Helfen
Mit dem Common-Rail-System hat das aber nichts zu tun, oder? Ich frage deswegen, weil beim Wort "Hochdruckpumpe" mir das Einsprizsystem eingefallen ist!
Mein Vater hat in seinem Matrix (1.5 CRDI, gleicher Motor wie der Getz TB) auch Probleme mit der Hochdruckpumpe! Unsere Werkstatt hat das Railrohr und den Rail-Sensor ausgebaut ud konnte die Teile mit einem Prüfgerät testen, ob noch genug Druck aufgebaut wird!
Ich ruf meinen Vater später mal an, was genau da dann defekt war!
Frag mich nich... mir wird immer nur was davon erzählt, dass die Einspritzdüsen von Bosch sind und kaputt seien und ebenso die Hochdruckpumpe. Wie das zusammenhängt, weiß ich nich!
Aber mein Händler hat mir das eben nochmals bestätigt, dass es zumindest alle 1.5er CRDi sind. Er meinte, normalerweise müssen sie ne Rückrufaktion draus machen, doch sie warten erstma, dass der blöde Kunde das selbst merkt.
Der Kulanzantrag wurde heute noch abgesendet - bin ma gespannt. Ich zahl jedenfalls keinen Cent dafür - seh ich gar nich ein.
Mal ne andere Sache: ich hatte mich gerad mit meinem WErkstattheini über die ganze Geschichte unterhalten u erzählte mir auch, dass so n Außendienstler von HYundai bei ihm war. Der hat sich mein Problem wohl angehört, sich aber nich richtig dazu geäußert, weil mein Heini mir KEINE ORIGINALTEILE verbaut hat. Ähm, darf der das? Ich wusst das ja nich ma. Wozu fahr ich denn zu Hyundai? Kann ich da im Nachgang wat machen? Ich mein, er hätt ja zumindest ma vorher fragen können, oder?