Moin moin liebe Getzfahrer und Herzlich Willkommmen zum Kofferraumproblem! :mrgreen:
Ich hab seinerzeit mal ne JBL Bassrolle welche auf den Namen CS1200T hört geschenkt bekommen. 125W RMS / 500W Max. Da seinerzeit Geld knapp war lief das Gespann mit einer JBL M1 30W+30W (so stehst auf der Stufe, eckdaten bei google und co nicht mehr zu kriegen), laut aussage des Sponsors soll das ne Class A Endstufe sein, was auch immer das bzgl. der Leistungsangaben zu sagen haben soll. Auf jedenfall hatte das kleine Mistvieh richtig bums [smilie=sm_01.gif] Da die Rolle aber so ziemlich 99,9% des Kofferraums für sich beansprucht und nich mal mehr Platz für einkäufe lässt muss was neues her. Hauptgrund is platz, der praktische grund is Soundqualität, da ne Rolle mehr auf Krach als Soundquali auslegt ist soweit ich das mal gelesen habe, kommt mir ne Kiste sehr gelegen.
Nun ist die Frage was kann man aus Kostengründen machen? Den alten Teller ausbauen aus der Rolle, Gehäuse basteln und ab dafür? Oder wäre ein neuer Teller wie z.B. der hier Alpine SWL-1242 natürlich dann mit Gehäuse passend zum Sub zu empfehlen?
Nun dürfen sich unsere Hifi-Spezis austoben! [smilie=action-smiley-039.gif]
Bevor ich es vergesse als Endstufen stehen zur Auswahl wie oben schon angedeutet JBL M1 30W+30W die sich auf "Mono" umstellen lässt oder eine Alpine V12 MRV-F250 [smilie=trillian-001-yawn.gif] Wenn ne neue Endstufe her muss dann investier ich halt das Kleingeld hauptsache ist guter Klang und PLATZ im Kofferraum für [smilie=party_10.gif] oder so [smilie=lol.gif]
Ich würde mein Reserverad rausschmeissen den Sub in die Reserveradwanne bauen ne Platte rüber und fertich :mrgreen: denn kannst du dein kofferraum ohne probs weiter benutzen hast nur ein bisschen einschränkung in der höhe des kofferraums [smilie=rock.gif]
Zitat von kestionIch würde mein Reserverad rausschmeissen den Sub in die Reserveradwanne bauen ne Platte rüber und fertich :mrgreen: denn kannst du dein kofferraum ohne probs weiter benutzen hast nur ein bisschen einschränkung in der höhe des kofferraums [smilie=rock.gif]
hmm nur doof wenn man dann kein reserverad mehr hat! :roll:
Mein Reserverad wollte ich schon noch behalten, weil man das dingen immer dann brauch wenn man es gerade rausgeschmissen hat, und son Reifenpilot mitnehmen hilft dir bei zermatschter Felge nichts. [smilie=trillian-001-yawn.gif]
Daher wollte ich ja wiegesagt ne Kiste haben, aber was für eine? [smilie=trillian-187.gif]
Oder du baust die Verkleidung der Heckklappe ab. Suchst bzw. Kaufst oder hast schon nen kleinen Woofer (Sub).
Und lamienierst die Heckklappe aus also baust du ein gehäuse direkt in die Hechklappe. Da hättest du gar keine probs so hab ich das for jahren mal bei nem Kumpel gemacht da fährt heut noch rum [smilie=thumbsup.gif] [smilie=trillian-014-cool.gif] :mrgreen:
Ich kann dir vorsc hlage geben zu versch. Kisten aber Hören ist Geschmacksache geh lieber zu einem Fachhändler und frage ob du versch. Woofer in versch. Kisten hören darfst...........musst meistens nur was in die Kaffeekasse geben meiner langjährigen erfahrung nach :mrgreen:
Ich hab mir nen Hollywood Woofer mit Doppelschwingspule gegönnt mit passender Kiste. Eine Kiste Getränk würde noch neben den Sub passen wenn ich den Kofferraum mal aufräumen würde :mrgreen: Da liegen nämlich noch 2 Endstufen im weg *g*
ich bekomm nächste woche meine kabel zum verbinden der box mit dem woofer und der endstufe. wenn dann alles fertig und im auto drin ist, dann mach ich mal eben bilder :) also denke dass du am We mit bildern rechnen kannst.
da es grad gut hier reinpaßt bracuh ich ja keinen neuen beitrag zu starten. ich such auch ne kleine kiste mit viel wums :) allerdings sollte das dingen echt klein sein die passende endstufe bracuh ich allerdings auch. kann mir da jemand weiterhelfen? hab keine hanung von sowas *g* Lg
so wenig wie möglich möchte ich opfern ;) will da nicht so ein übertriebenes ding drin haben! etwa so tief wie der kofferaum 10-15cm hoch und 10-15 breit also nen kleines gerät mit wums! so klein wie möglich am besten ;)
Bei einem so kleinen Woofer kann ich nich sagen, ob da dann auch "ne Menge Bumms" rauskommt! Und zu Aktiv-Woofern würd ich nicht raten, die klingen nicht wie passive!
aktiv zu passiv subwoofer ist kein unterschied vom klang usw. (also wenne die gleichen subs hast) , der eine hat die endstufe schon mit drin,der andere brauch ne extra endstufe.. der nachteil is nur..das die auswahl von aktivsubs eher bescheiden ist und man mit nem passiven + endstufe einfach viel flexibler (güstiger) weg kommt.. kabellei usw. is bei beiden gleich..
wer ne super kleine kisten haben will.. sollte sich nen 20er sub holen und dafür ne kiste basteln, vorzugsweise auch multiplex holzplatten und nich einfach irgendeine sondern in passender größe..