Ich hätte da mal gern ein Problem. Bei mir schleifts beim fahren in unregelmäßigen Abständen ganz furchtbar hell hinten links an der Bremse. Ab und zu auch mal rechts. Bremsbeläge sind noch Top (also ich kann die Vertiefung der Beläge noch sauber erkennen) und an den Scheiben kann ich auch nix erkennen. Das Kuriosum: Tret ich auf die Bremse, ist das schleifen weg.
würde auf flugrost auf der Scheibe tippen, oder kommt es nach dem ersten bremsen wieder damit könntest dus testen. wenns wieder kommt wars das nicht
es könnten aber auch die Bremszylinder selber nicht sauber arbeiten,
sprich die mal sauber gemacht werden müssen! (nicht mit Bremsenreiniger druff und fertig!!!) (ausbaun, bremssteine raus und mit ner alten weichen zahnbürste und etwas warmen fitwasser, und wieder einbauen, (so habe ichs immer am Rennmotorrad gemacht nach jedem event) und alles wieder zusammenbauen setzt aber vorraus du hast die ganzen drehmomente fürs anziehn...also besser die finger von lassen )
aber bei sowas lieber eine fachwerkstatt aufsuchen und es lassen, wenn die bremszylinder rausgefallen sind ist es zu spät dann hilft nur noch der Trailer für den weg in die werke!!
oder! was ich weniger glaube der rücksteller hat sich verabschiedet...
am besten mal das oben genannte testen und wenn das nix bringt ab in die werkstatt und nachschauen lassen
das Schleiffähnchen sitzt an den inneeren klötzen, vielleicht sind die runter? lässt sich so von außen nicht sehen.. würde da mal gucken, geht ja auch recht schnell alleine..
Hatte die Reifen schon runter und mal von innen geschaut. Sieht man ja, wenn man von hinten auf den Sattel schaut. Hinten ist alles i.O. Vorne wirds bald Zeit, da schleift aber nix
Sehr gern schleift der Rost der Bremsscheibenkante an den Blechen der Bremsklötzer. Ich setze mal vorraus, daß die Bremssättel und die Klötzer in den Führungen leichtgängig sind. Grüsse aus Berlin
Soo.. gestern mal die vorderen Beläge getauscht (waren jetzt doch nötig) und etwas schlauer geworden... Das Schleifen kam doch von vorne, klang innen nur als wärs von hinten Schuld sind die Führungsklammern....
die scheinbar ganz zart an der Scheibe schleifen... Werd die die Tage mal austauschen und dann berichten.