Eigentlich nicht! Ich jag ihn nicht wirklich häufig mal in den roten Drehzahlbereich! Ich fahre ihn halt nur immer aus auf der Autobahn, das hat ja noch nie irgendwie geschadet! Obs an dem LMM (Luftmengenmesser) liegt, weiss ich nicht!
Ich hätte da mal nem tipp mach mal dein ansaug sauber die drossel klappe für den motor auszumachen hängt da immer einfach sauber machen dann läuft der wieder wenn de die haube auf machst do ist dann dann er gewebe schlauch zum ansaug den machste ab und dann siehst du schon den ganzen schaiß machst dann die 4 schrauben ab und den unterdruck schlauch sau ab nehmen und sauber jmachen geht er wieder sau gut bevor es schlimmer wirt !!!
Da wird die Werkstatt sicher auch nachschauen! Aber obs genau daran liegt, kann ich nicht sagen! Ich lass mich überraschen, die haben ja 1-2 Wochen Zeit..
Muss an der Luftzfuhr der Drosselklappe gelegen haben! Die war verdreckt, wie es Rouv schon vermutet hatte! [smilie=thumbsup.gif] Irgendein Magnetventil regelt diese Messingklappe, dieses Ventil ist derzeit ausser Gefecht, wenn ich den Herrn Paulik richtig verstanden hab! Jedenfalls läuft der Toaster wieder wie ne 1! :D
habe ich ja gesagt die haben bestimmt nur den unterdruckschlauch abgezogen guck mo wenn ja das ist auch scheiße dann wenn es so ist machst du die drossel klappe selber sauber
nein da du keinen turbo hast. weil der turbo immer etwas höh mit schmeißt und sich das dort ablagert es einzigste was beim getz beziner passieren kann aber nur beim 1.1 bei leistunbgverlust und starke gereuche ist das die kurbellwelle sich abdreht gib jetzt so gar ne rückrufacktion bei uns sind das so um dioe 80 und davon sind bestimmt 40 betroffen das heißt dann motor a+e und ne neue welle