Wenn die alte Antenne wirklich fest sitz, weil sie angerostet ist oder ähnlichem hilft nur eine Zange und mit viel Kraft losdrehen. Ich muss es jedes mal vor der Waschstraße so machen da ich leider noch keine Miniantenne gefunden habe die mir gut gefällt. Ausserdem soll das lieber aussehen wie die Antenne von einem Spionagegerät, hat auch besseren Empfang! :)
hey, wenn du sie nicht abbekommst und du eine Zange nimmst leg ein Tuch umzu um die alte nicht zuverkratzen... und halte denn Fuß fest sonst kannste dir denn ausm Dach reißen!!! Ich habe mir eine mini-Antenne gekauft und ein neues Größeres gewinde selber rein geschnitten (siehe Bild)
Hallo, ich würde auch am liebsten eine Kurzstabantenne montieren wegen der Optik, habe hier aber auch schon teilweise gelesen, daß damit der Empfang sehr schlecht ist. Deswegen würde es mich auch interessieren, ob es eine gibt, die nen guten Empfang bietet. Ok, Probleme mit Antenne abdrehen sollte ich nicht haben, da Neuwagen FL. Würde mich auch sehr interessieren, ob diesbezüglich jemand ne Empfehlung hat (Hersteller, Modell, evtl. auch Preis etc.) oder ob es prinzipiell nicht allzu viel Sinn macht wegen sehr schlechtem Empfang... Vielleicht kann man den Fred hier auch mal nutzen, um Erfahrungen mit den "kurzen" Antennen zu posten, würde evtl. uns Getz-"Neulingen" helfen :roll: . Ganz lieben Dank schonmal im Voraus.
Also ich habe mit meiner trotzdem noch einen guten Empfang und meine hat 7€ gekostet aber ich musste ein größeres Gewinde hinein schneiden da es leider zu klein war :D [smilie=thumbsup.gif]
Vielleicht baut man sich einfach eine Scheibenantenne ein und schraubt sich eine schicke Kurze als Attrappe aufs Dach. Wäre ja mal 'ne Möglichkeit. Schau mal hier.
Mein Gewinde ist auch zu klein, ne kurze Antenne passt aber trotzdem.(Sieht aber nicht so gut aus, da das Ende der Antenne über das Gewinde steht.. Bzw. über den Sockel, am Auto... Woher bekomm ich denn en neues gewinde und was kostet das die einzubauen???? Oder ein ganz neuen Sockel... Warum machst du dir nicht so ne Haiantenne drauf wie bei manchen BMW's.....
für die verschieden gewinde gibts immer adapter, wie oben schon gesagt wurde!
aber naja im allgemeinem sind alle alu-/kurzstabantennen schlecht vom empfang! (ich hab auch eine, aber da ich nich will das mir da einer ne zweite zupackt ^^ , habe ich meine mehr im handschuhfach als auf dem dach!) :roll:
also mein empfang ist sozusagen nur durch gewindeadapter und fehlender antennen schon gut genug um Delta-Radio zuhören auf der A1
kommt immer drauf an wo man fährt und wie stark die signale kommen vorort!
die Teile sind schick aber wer immer alle sender haben will der sollte seine alte antenne immer im kofferraum zuliegen haben bzw. dem vorschlag oben nachgehen und sich ne scheibenantenne zulegen oder eine versteckt verbauen!! (PS die Scheibenantennen gibts zB auch direkt als folie zum verkleben hinterm sonnenblendstreifen)
Es gibt auch Scheibenantennen, die den Empfang über die Heckscheibenheizung bekommen! Bzw, man schliesst dann nur den Verstärker dran! Hab mich allerdings noch nicht näher mit beschäftigt!
Eine Frage hätte ich noch, um an die LED's dran zu kommen muß das Pleksiglas ( oder was auch immer das ist) raus. Wird das irgendwie mit einem Schraubenzieher rausgedrückt oder gibt es da eine andere Lösung?
LEDs? Plexiglas? Bist du im falschen Thread? :mrgreen:
Bei der Innenraumbeleuchtung musst du das Plastikglas mit einem Schraubenzieher raushebeln! Einfach am Rand ansetzen, und rausdrücken! Bei der Mittellampe (zwschen den Sitzen) musst du in Richtung Heck ansetzen!