(jo ich freu mich auch wieder "Zuhause" zu sein.....):D is völlig egal was da auf dem papier steht die änderung mus man beim tüv abnehmen lassen. ist jedenfals meine letzte info zu solchen sachen^^ ich bin nach her noch unterwegs und frag da noch mal nach.... ;)
Die Anbauanweisungen können jedoch das Fortgelten der Betriebserlaubnis von der Durchführung einer Änderungsabnahme nach § 19 Abs. 3 StVZO abhängig machen. Die Kopie der Betriebserlaubnis für das Fahrzeugteil, die beim Kauf mitgeliefert wird, oder ggf. der Nachweis der Änderungsabnahme, muss bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei vorgelegt werden können. Außerdem haben die Teile an gut sichtbarer Stelle ein Prüfzeichen.
Was steht denn im Gutachten/ABE unter auflagen?!? wenn da drinstht das du zB vorstelligwerden must must du hin und ich glaube auch das du nicht im fahrzeugschein ne 16" felge eingetragen hast!^^ (es geht da auch um die dimension weil was nicht im Schein steht steht nicht drin und wenn du bei einer Kontrolle an jemanden ganz juckigen kommst erklärt der dir kurzhand das deine BE erloschen ist!^^ vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen!) Hast du mal nen link zum gutachten, da ich mir das mal durchlesen kann ?
ich hab mir das Gutachten von Ellys Felgen auf der Herstellerseite angeschaut. Lt. Gutachten und was dort drin steht muss sie keine Abnahme beim Tüv machen.
@ kati - danke, wenigstens ne Frau die mir beisteht ^^ und mir n bissle was zu traut
@ flat Ne muss ich auch nicht, ... so dumm bin ich nun auch wieder nicht, dass ich das Gutachten / ABE schön bei mir ins auto lege und da nicht drauf schaue.
desweiteren hatte ich nicht vor mein auto an die felge anzupassen - dementsprechend habe ich eine felgen dimension genommen die ohne auflagen fahrbar ist (schon auf finanziellen Gründen - 900 Euro für die Felgen haben mir gereicht).
Was die Fahrzeugpapiere angeht - kann man sich drüber streiten. ich bin der meinung es reicht die ABE im Fahrzeug mitzuführen.
hehe..:-)..ja wir frauen müssen ja zusammen halten.
also das reicht wenn du die abe im auto mitführst..hab meine sachen auch erst 1 jahr später im fahrzeugschein eintragen lassen. ist auch keine direkte pflicht.
Klar, ... bei den wenigen Mädels müssen wir dass ja auch ;)
Okay da bin ich beruhigt, dass ich das bezüglich des Fahrzeugscheins richtig in Erinnerung habe. Wenn mal was drastisch am Getzi geändert wird - sprich farbe etc und ich das ändern lasse im FZS dann kann man die Felgen mit eintragen lassen. aber extra da hin rennen - neee, da es wie gesagt keine pflicht ist
es geht nicht um mänmlein oder weiblein sondern alufelgen!^^
Also ich hab mir auch gerade mal die mühe gemacht und mir die papiere durchgelesen (überflogen) Ich sag nur -> Auflagen zu den Reifen! -> 11A ;) und der rest sieht auch nur aus wie ein normales 0815 Gutachten was man beim tüver vorführen muss! und der wisch 39026100.pdf kommt mir auch spanisch vor = (trift keine 100% aussage darüber das die felgen an diesem getz nicht abgenommen werden müssen)
Das man wenn die alufelgen abgenommen wurden nicht gleich zum Eintragen rennen mus ist klar Kati (hab nix der gleichen behauptet!^^) aber das man die felgen garnicht beim tüv vorführen muss ist mir neu! (alleine die tatsache das im KFZ Schein sicher keine 16" 195er eingetragen sind läst mich schon zu einer doch recht sicheren aussage kommen->die alus müssen dem TüVer vorgeführt werden...!)
Elly mal ganz unter uns, mir ist das egal wenn du irgendwo in ner verkehrskontrolle von nem grünen eines besseren belehrt werden solltest und sie dir die karre wegen solchen kleinkram stillegen, aber sage nicht das dich keiner gewarnt hat!^^
(BTW: meine alten ronal hatten die masse 14"x6 mit 175/65er gummis und diese reifen waren sogar im fahrzeugschein orig. ab werk eingetragen alleine die tatsache das es alufelgen(sonderrad!) waren und diese noch um 0.5" breiter waren als die orig. stahlfelgen erforderten eine eintragung und abnahme beim tüv! PS: der erste Tüver hat drüber gelacht und wollte sie nicht eintragen grund: unwissenheit) :| Der zweite tüver sah dies genauso wie ich! ;) (kann sich jetzt jeder selbst ne meinung drüber bilden)
Zitat von codenamehoney im fahrzeugschein eintragen lassen. ist auch keine direkte pflicht.
Also ich will mich hier ja net einmischen aber soweit ichw eiss ud wir diese geanze diskution auch auf dem lux treffen hatte m$üssst ihr in deutschland keine 16 zoll felgen mit den reifen eintragen lassen!!!!
weil das hat mein papa auch vor den andern bestätigt aber wenn ich das hier wieder lese bin ich mir total verunsichert ob ich jetzt das so soll wegschciekn oder doch lieber den und gehalten hätte
eyy, ... ich schau mir dann nachher einfach den wisch an der in meinem auto liegt - DIE ABE. die ist noch umfangreicher als das pdf was man sich beim hersteller herunterladen kann.
PS: ich habe die felgen nirgendswo im internet oder so gekauft sondern bei nem reifen und felgen händler, soll ich jetzt seine jahrzehnte lange erfahrung in frage stellen!? ich glaube nicht. desweiteren hat mein dad die ganze sache betreut und auch ihm werde ich nicht unterstellen, dass er unwissend ist - denn das ist nicht so.
@ Mara - ich weiß nicht ob man es so allgemein sagen kann, dass 16" nicht eingetragen werden müssen oder so, ... kommt sicher immer auf die fahrzeug / felgen / reifen kombination an, oder!? weiß net genau
@ Mara - ich weiß nicht ob man es so allgemein sagen kann, dass 16" nicht eingetragen werden müssen oder so, ... kommt sicher immer auf die fahrzeug / felgen / reifen kombination an, oder!? weiß net genau[/quote]
also soweit ic es weiss müssen die nicht eingetragen werden egal mit welchem reifen drauf!!! will mich aber auch nicht zu weit mit der behauptung aus dem fenster legen aber ich galub auch wenn dein händler sowohl dein vater dir das angeraten haben.... kanns de denen vertrauen
aber wie schon gesagt nach der aussage meinen vater müssen die gar ent eingetragen werden
also 17 weiss ich ganz sicher mit abe muss mann die eintragen lassen!!! weil diese nicht mer imj hyundai handbuch vertretten sind, ..... !!!!!
is kein ding hoffe konnte wenigstens ein wenig helfen und wie gesagt notfalls kann mann ja immer noch selbst auf dem tüv sind gründlich informieren lassen