ja ich hab seit einigen tagen einen nassen fussraum im beifahrer bereich, war bei hyundai die haben ihn von unten abgestralt nix dann war ich beim scheibenmenschen auch da nix die haben alles zerlegt und so nun hab ich den teppig erstmal raus gemachtn um alles tocknen zu lassen nun hab gemekt die schaumstoffmatte die am senkrechten teil der karosse ist zur schalldämmung nehm ich mal an ist nass bis hoch aber nur an einer stelle also mehr zur tür hin
was könnte das sein!? hab ihr noch eine idee!?
meine ideen warn:
wärmetauscher heizung ----> ist aber iO kein kühlwasserverlust Klima ----> noch nicht gechekt fenstergummi und folie in der tür-----> noch nicht gechekt Türgummi ----> iO kabeldruchführung zur tür (fällt mir grad ein beim schreiben) ----> noch nicht gechekt
hat noch einer eine idee!? welche durchführung evl vom motorraum das sein könnte!?
Wo hast du das Powerkabel für deine Endstufe verlegt? Durch die Gummisicke unterm Kotflügel? Vielleicht is was undicht? Das is das einzigste was mir noch so einfällt.
Wie schon in meiner PN geschrieben ist bei mir die äußere Abdichtung der Seitenscheibe das Problem. Die wird gerne mal grün und dichtet dann scheinbar nicht mehr richtig. Ich habe alles gereinigt und mit Dichtungspflegemittel eingeschmiert. Ich mache diese äußere Dichtlippe bei versenktem Fenster öfters mal sauber und drücke sie etwas in Richtung Innenraum. Seitdem habe ich kaum noch Probleme. GANZ selten bei starkem Seitenwind und wenn er abgestellt ist tropft es ganz leicht in den Innenraum. Hyundai konnte mir nicht helfen. Das scheint ein Altersproblem zu werden. Provozieren kann man das Ganze in dem man mit einem Hochdruckstrahler auf die untere äußere Dichtung draufhält. Es dauert zwar etwas, ABER irgendwann läuft das Wasser dann unten über die Kante in den Innenraum.
ich habs glaube, muss es aber noch beobachten obs jetzt wirklich dicht ist!!
es war der eingang von der klima nach innen ha da mit einem mittelhartenstrahl drauf gesprüht und die zeitung die ich ausgelegt habe wurde nass also die dichtung ( 2 strauben mit ein wenig schaumstoff und etwas blech) ab gemacht und nochmal drauf und vorher hab ich entsprechend wieder zeitung ausgelegt und haa es lief wieder den gleichen weg dann hab ich das dichpacket wieder feste (richtig) angezogen und auf einmal tataaa dicht aber ich wie noch nicht ob das alles war ich hoffs die zeit wird es zeigen!
und meine hyundaiwerkstatt kann ich mal sowas von wer gessen gibt es irgendwo eine beschwerde holtline!? wenn man das nicht findet dann muss man blind sein angeblich haben die alles abgestrahlt! pustekuchen!
achja tipp für alle wenn ihr sowas auch mal machen müsst dann macht es nicht nach 12h frühschicht! meine nachbarn haben schon doof geschaut weil ich übern hof gesprungen bin wie rumpelstielzchen!
Ich hatte auch wasser im fußraum. hab daraufhun meinen kompletten getz ausgeschlachtet aber hab die ursache ned gefunden. Mein paps hat gemeint es kommt durch die antenne rein und das war auch dann das problem. hab einfach ne neue antennenhalterung reingemacht und schon war das wasser weg.
Bei meinen Getz´n ist das Problen mal bei ner Autobahnfahrt im Regen aufgetreten, der Innenlüfter hat die Regengischt angesaugt und am Innenraumfilter ist das Wasser dann runtergelaufen. Ich hab in beiden Getz ne Gummimatte da hats dann schön draufgetropft. Da ich danach nicht wieder bei strömenden Regen auf derAutobahn gefahren bin, ist das Problem nie wieder aufgetaucht. Die äußere Türschachtdichtung halte ich für unwahrscheinlich, das Wasser was oben reinläuft, läuft unten zur Tür wieder raus. Grüsse aus Berlin PS: mein 1,6er steht noch zum Verkauf
so hab es heute nocheinmal getestet und tataaaaa es ist dicht! bin dann eben bei hyundai gewesen und den berichtet was es war da der werkstatt meister meine ich soll ihm doch mal bei gelegnheit sagen was es war weil er ja dachte es sei die scheibe naja gesagt getan ..... und jetzt soll ich ihm die tage zu hyundai bringen und da bekomm ich dann einen neuen teppig und die dichten alles neu ein und werden die schaumstoff dämmmatte hinterm amaturnbrett auch wechseln auf garantie das finde ich schonmal richtig geil wenn alles so läuft wie gedacht ist das echt cool!
also ich bin selber überrascht das die das gleich von sich aus angeboten haben von wegen hier bring ihn her wir machen das auf garantie und so kein ding! sonst sind die da eig nicht so!
Bei einigen Santa Fee Modellen hat sich der Kondenswasserschlauch der Klima anlage verklemmt.. das wasser hat sich dann gestaut und istbin den fussraum gelaufen... ??!! Vieleicht ligets daran