Holt euch doch ganz einfach Kaltlichtkathoden, die es für den PC zu kaufen gibt! Muss ja nix spezielles für das Auto sein! http://www.caseking.de oder ähnliche PC-Modding-Anbieter sind da natürlich bevorzugt, meiner Meinung nach!
heut in meiner mittagspause wars endlich soweit. ich bin voller tatendrang bei gegangen und wollte meine röhren einbauen...hab mich ideal drauf vorbereitet...extra auto von innen ausgesaugt, mir alles genau angesehen wie ich was wo anschließe, sämtliche werkzeuge bereitgelegt (n schraubenzieher) und als ich dann ans montieren wollte und die 2te leuchte rausholen wollte hat mich fast der schlag getroffen...ich hab echt drei ma draufgeschaut damit ichs glaube.auf der packung steht hundert pro BLAU...ich hol raus und zieh die weiße folie ab und die teile sind PINK!!!!! was bitte soll ich mit ner pinken fußraumbeleuchtung???ich hin zu dem laden, sag ich will blaue..er sagt die sehen fast aus wie blaue.ich sag aber nur fast also gib mir blaue.er sagt hab ich nicht. ich sag dann bestell.er sagt macht er nicht mehr, laufen nich.ich sag verarschen kann ich mich allein, gib mir die kohle wieder...er sagt nö.ich frag wie nö? er sagt vom umtausch ausgeschlossen da reduzierte ware gewesen...da hät ich ihm ja fast eine gesch...... ende vom lied is das ich mein geld zurück bekommen habe und wieder ohne fußraumbeleuchtung da sitz
Hi kann mir jemand weiter helfen? Wollte meine LED´s eibauen und mit an den Schalter für die Innenbeleuchtung machen aber iwi war da kein Strom drauf! Wo hab ihr die angeschlossen? MFG Mimke
Um gottes willen, finger weg vom Tür-Kontaktschalter!
1. Die Innenlichtsteuerung funktioniert Massegesteuert. Somit kein Saft auf der Leitung.
2. Auch wenn der Stromverbrauch der Moddingbauten mit LEDs unter 1A liegen. A & O ist Absicherung! Und wenn es nur eine 1A Sicherung ist, SAFETY FIRST!
3. Türkontakt kannste oben im Lichtmodul abgreifen wo auch die Lampe drinhängt. Am besten mit einem seperatem Relais arbeiten, das das ja keinen Pfusch am Getz gibt! :P
4. Mit Bedacht vorhandene Spannungsführende Kabel anzapfen! Denn diese sind für ihren Zweck dementsprechend abgesichert. Nicht das nacher immer die Sicherungen um die Ohren fliegen und dann aus Frust anstelle von 10A auf einmal 15A drin landen, was ein NO GO! ist!
jup so würde ich es auch machen siehe Bild und ganz wichtig eine sicherrung auch wenn man an den zigarettenanzünder geht eine 1 A sicherrung bitte davor baun bekommt man in jedem ATU shop sind kleine runde länglicher bauteile für 1,60€
Der schwarze Kreis ist der bereits vorhandene Stromkreis für die Innenraum beleuchtung und der blaue dann für dich ergänzung!
Devil_666
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Unbenannt1.jpg
So hab es endlich geschafft. Dank eurer Hilfe ist es mir nun gelungen meine Fußraumbeleuchtung ein zu bauen! Habe jetzt vorne pro Seite ca. 20 rote 3mm LED´s in einer Leiste verbaut und mit den Türschaltern gekoppelt. Hier ein paar Bilder: [attachment=2]Foto-0078.jpg[/attachment][attachment=1]Foto-0077.jpg[/attachment][attachment=0]Foto-0081.jpg[/attachment]
Gruß Mimke
Rettungsmimi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Foto-0077.jpg
Foto-0078.jpg
Foto-0081.jpg
schaut gut aus achja bau mal bei gelegenheit noch einen schalter dazwischen das du die im notfall abschalten kannst kommt immer etwas schlecht wenn du in eine kontrolle kommst und aussteigen musst und das auto dann rot leuchtet bzw. der tüv könnte auch seine bedenken haben einfach auf die stromzuführende leitung was ganz kleines reicht da schon!
Möchte gerne auch so eine Beleuchtung einbauen. Habe 2 Kaltlichtkathoden, mit den eben oben angesprochenen sicherungen.
Die Dinger sollen ebenfalls aufleuchten wenn die Tür aufgemacht wird. Beim Polo ist der dazu benötigte Kabelstrang in der A-Säule. ist das beim getz auch so?
Woher weiß ich dann, welches Kabel ich anzapfen muss?
Also ich hab einfach ne seperate Plusleitung von der Batterie genommen und minus dann in der B-Säule an den Schalter für die Innenbeleuchtung angeschlossen. Hab keine Ahnung welche Leitung das in der A-Säule ist!