wollt mal mein neues projekt vorstellen! Scheinwerfer auf Xenon umrüsten! da ich schon seit Monden überlege wie und was und ich nun endlich mal was bewegen wollt, habe ich mir ein Xenonnachrüstkit bestellt. Meine Wahl: H4-Xenonbrenner mit 8000 Kelvin Da ich das auch auf legalem Weg machen will folgendes: Laut § 50 StVZO Absatz 10 sieht es wie folgt aus: Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit 1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8, 2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und 3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein. Dies gilt sowohl für Fahrzeuge die vor dem 01.04.2000 angemeldet waren als auch für neue Fahrzeuge die seit zuvor genanntem Datum ausgeliefet werden, sagt zumindestens der 31. ÄndVStVR. Diesen Weg muss man ein halten gehen, weil sonst 1 Punkt und Geldstrafe droht. Also steht ja noch was auf dem Einkaufszettel...dann Einbau...dann Onkel TÜV besuchen
du vergisst aber das die scheinwerfer nur eine abnahme habe für halogen lampen, und nicht für xenon, der riesen scheinwerfer wird in alle richtungen streuen und alles blenden was di entgegen kommt da wird dir kein tüv der welt das okay geben, und ein gutachten für xenon nur für die scheinwerfer? $§$§$§?? dit wird teuer
den scheinwerfer ist nicht gleich scheinwerfer da die meisten xenonscheinwerfer ja linsen drin haben um das lich zu bündeln!
sorry wenn ich dir damit erstmal ein paar steine in den weg lege abe ist leider so!
das gibt nicht nur nen punkt, sonder fürht zur erlöschung der betriebserlaubnis, d.h. die können dir das auto still legen.
ausserdem glaub ich kaum dass du so ne automatische leuchtweitenregelung für das aauto bekommst. denn diese erkennt von alleine wieviel leute und gepäck im auto sind und stellt dann automatisch das licht ein. usw...
ausserdem kann es dir den kompletten scheinwerfer abfackeln, wenn der nicht für die temperaturen des xenon ausgelegt ist.
mein rat: schick das set zurück, solange es noch geht...und kauf dir lieber ein paar gute und helle birnen.
abfackeln ehr weniger da die emps von xenon weit unter dem von glüchlampen liegt aber trotzdem, ist leidern unmöglich sowas zu machen, wenn du weißes licht willst dann bestell dir mtec leuchten die machen richtig geile xenon look lampen und sind zugelassen!
...das geht wirklich nicht! wenn dann müsstest du dir sone Linsen basteln:
habe auch damals als ich mit *tuning* angefangen hab überlegt Xenon ja / nein... und wenn dann kann man sich nur für viel zu viel Geld bei Moffiz Unikate basteln lassen, die dann vllt auch nur 3Tage halten & auch kein TÜV haben - leider gibt's sowas in Deutscheland nicht!
das einzige was du an den Front SW ändern kannst wäre die Farbe, wie meine oder bald Hullu's. Wobei das auch wieder son zwischending ob erlaub oder nicht ist.
sonst knall richtig helle Birnen rein & Osram Diadem Blinker - dann schaut das auch gut aus!
ob du die scheinwerfer in deutschland abgenommen bekommst??? ich glaube nicht, und wenn dann nur durch ein speziele einzelabnahme, die sehn ehr aus wie irgendwie von irgendwelchen kinder zusammen gefuscht. also kannst das knicken oder eben machen und mit *000€ rechnen die dafür drauf gehn.
die gefärbten scheinwerfer sind so eine sache, schat auf jeden fall gut aus, ABER sobalt geprüfte orginalteile geöffnet werden und verenderungen gemacht werden erlischt die zulasung, bei den scheinwerfern hast mit sicherheit glück das es nicht so auffallen wird weil die gesetzeshüter von unseren autos wohl weniger ahnung haben ob das orginal ist als beim 08/15 tuning murat BMW 316 kompakt den jeder fährt!
hab irgwas von Philips drin *H4 Xenon* oder so - bin auch zufreiden bei MTec's höre ich immer nur - hammer Optik aber scheiß ausleuchtung! von daher is mir die Ausleuchtung doch um einiges wichtiger...
Stimmt Schokotee... echt super optik. Die Scheinwerfer sind richtig geil blau. Mit der Ausleuchung hast du nicht ganz unrecht. Mir ist es aber erst in letzter Zeit so richtig aufgefallen, hab sie schon länger drin. (aber vielleicht sollte ich meine Scheinwerfer mal wieder putzen). vielleicht hilfts was...
machma pls n Pic von dem blau... aber die MTec's *blue* sind auch nich in der STVO zugelassen oder irre ich mich? - mein nur die *white* wären erlaubt...
Die MTEC Superwhite haben einen blauen Glaskörper, der den Reflektor im SW teilweise blau schimmern lassen! Und auch nur die Superwhite sind in der 55W-Variante zugelassen!
Für den Sommer sind die MTECs oder die Xenonlook-Lampen schön anzusehen! Aber jetzt für die nasskalte Jahreszeit grenzt es eigentlich schon an Leichtsinn, wenn man die noch drin hat! Regen/nasse Straße schlucken das weisse Licht extrem, man sieht vom Lichtkegel nichts mehr! Für den Winter würde ich immer Osram Nightbreaker oder Philips X-Treme Power empfehlen!
Ja ich hab es jetzt, wo es extrem regnet, abends echt gemerkt. Ich hab zum Teil nix gesehen. Werd das wohl für den Winter mal ändern...
@ schokotee: Das blau kriegste mit ner normalen Kamera nicht eingefangen. Hab es schon probiert. Hab leider keine Super-Hightech-Kamera. Damit würde es vielleicht gehen...!
Edit by Devil_666: Doppelpost zusammen geschnitten
ich habe schon eine universale alwr in aussicht und die scheinwerferwaschanlage dürfte auch kein problem sein. diese xenonstylhalogenlampen kenne ich und hab selbst auch welche drinne aber echtes xenon finde ich besser. ich habe beim tüv nachgefragt und die eintragung geht wie oben beschrieben klar
Dann bleib aber wenigstens halbwegs glaubwürdig bei der Polizei und nimm 6000K! 8000K sind sehr auffällig, die Polizei kann dich zu einem Vergleichsguatchter schicken, der sich das anschaut! Im schlimmsten Fall lässt er es austragen und du ziehst ein langes Gesicht..
jungs ich hab zwar nicht solche xenon-imitate drin aber ich hab mir aus dem rallyesport welche mitbringen lassen ultra weiss mit einer leistung von 100/130 watt. kosten normalerweise das paar knapp 40 euro aber es lohnt sich. sauhell die dinger und der tüv und die polizei meckert auch nicht. kann ich nur empfehlen. die hitze macht den scheinwerfern nichts und es gibt auch keine probleme mit irgendwelchen zuleitungen. aber wie gesagt auch im regen sehr hell.