Servus! Mein Lämpchen hat heute das zeitliche gesegnet. Aber ich krieg das scheiß Teil nicht raus!!!!!!!
Ich hab die Staubabdeckung runter gemacht und dann gehen da zwei niedliche Kabel (rot und grün) Richtung Birnchen und das wars dann!!! Hab nen anderen Autoschrauber gefragt und der ist auch drann gescheitert.
Könnte mir jemand weiterhelfen und sagen, wie die raus gehen?!
du brauchst ne lange zange (auto wurde von kleinen koreanischen händen gebaut) und dann musst du sie rausdrehen wie die große auch. so sagte es mir zumindest der mechaniker der meine mal wechseln musste weil ich zu doof wahr
Wie schaut es dann aus Blaue und andere Farben sind verboten und wenn ich jetzt einfach weise led´s reinmach sagt dann jemand was oder sind die auch nicht genemigt????
weil bei pagensteche habe ich gelesen das led´s überhaupt nicht erlaubt sind .....????
schade was ist daran so schlimm man verbietet bald die normalen glühbirnen das man nur noch energiesparlampen nehmen soll und dann will man "ennergiesparen" und darf man net und muss standart glühlampen nehmen deutschland halt^^ müssen uns mal beschweren gehen
Haushalt und Auto sind immernoch 2 verschiedene Bereiche!
Die haben die LEDs einfach verboten, weil die wissen, dass dann die Autofahrer jede nur erdenkliche Farbe als Standlicht nehmen! Ehrlich gesagt, ablenken tun blaue Standlichter schon!
Hab's endlich geschafft die Drecksdinger zu wechseln. Man möchte es nicht meinen, aber für die Fassung gibts sogar extra ne Zange!
Hab jetzt die Philips Blue Vision drinnen. Im Baumarkt gabs keine anderen. Sind halt im Stand blau und wenn Saft drauf is mehr oder weniger weiß. Auf jeden Fall heller als die, die schon drinnen waren!
Zitat von testbugHaushalt und Auto sind immernoch 2 verschiedene Bereiche!
das schon aber man laber ja co² ausstos usw led energiesparender als normale glühlampen daher sprit sparen und auch co² ausstoß verringern mann sollte halt dann nur weiße oder vor mir aus auch gelbe erlauben mehr nicht würde ja schon reichen!!!
bin ich der einzige oder habt ihr auch so einen hohen verschleiß an led`s?
meine standlicht led birnen sind mindestens 1 mal pro monat hinüber und die led`s für die kennzeichen beleuchtung fangen auch nach ein paar monaten das flakkern an oder gehen gar nicht mer.
ich hab auch welche drin und die gehn schon seit dem ich das auto habe! also über ein jahr ohne probs welche hast du den? (link??)
und schaltest du das licht immer komplett aus beim motor starten oder lässt dus standlicht an? wenn ja ist da dein problem! den da entsteht die meiste überspannung!^^
das ist misst! den beim zünden geht das "normale licht" aus aber das standlicht bleibt an! und in dem moment sind etwa 30v vorhanden , durch den anlasser da wäre das beste die tagfahrlicht sch*** raus zu baun ist ja keine pflicht oder du lebst damit! oder du lernst smd löten und baust sie dir wie ich selber!^^ die smd widerstande sind nur 0.8x1,2x0.6mm groß also besser nicht so doll atmen beim arbeiten sonst ist er weg!^^ oder du baust noch einen widerstand davor so 20ohm das könnte die lebensdauer auch verlängern.
ohh sorry aber von sowas hab ich absolut kein plan, kannst froh sein dass du das drauf hast, erspart viel ärger. will schon mein tagfahrlicht behalten und auch die birnen. mal schauen wie ich das löse