So, es ist vollbracht, seit Ende dieses WEs kann mir der Benzinpreis herzlichst egal sein. Habe meinen Getz erfolgreich mit einer Prins Autogas Anlage umrüsten lassen und habe bei der Gelegenheit gleich noch meinen Kofferraum begradigt. Vom fahren her merkt man überhaupt keinen Unterschied. Selbst das Umschalten während der Fahrt von Gas auf Benzin oder umgekehrt merkt man fast gar nicht. Ich bin mal gespannt wie sich der Boardcomputer verhält. Bisher (nach ca. 300 km auf Gas) merke ich keinen großen Unterschied. Nur dass er sich nun auf 7 l, statt vorher 6,5 festgesetzt hat. Falls jemand selbst mit dem Gedanken einer Umrüstung spielt, könnt ihr mir gerne ne PM schicken, vielleicht kann ich ja bei der Entscheidung behilflich sein.
was hat der spaß den gekostet??? erdgas bzw autogas is doch eigentlich schon veraltet und rentieren tut es sich auh fast nicht mehr!!!die neue genaration is doch schon wieder im kommen (BIO ETHANOL(Benzin 15% mit Alkohol 85% gemischt))da kostet der liter knappe 85 cent!!!und der umbau kostet nur 400 €!!!ist aber noch bei keinem hyundai vorhanden.im moment macht das nur ford volvo und saab aber ich denk wenn das sich mehr verbreitet macht das auch bald hyundai!!!hier noch ein paar infos zu CROP ENERGIES http://www.cropenergies.com/de/Home/ ciao gruß Spiesi2k
nee quatsch is ja net schlimm!!!aber mann könnte auch mit fast 100% bio ethanol fahren aber der staat erlaubt nur ne mischung von 85:15!!!1. behaupten se man könnte es dann drinke wenns pur wäre und 2. würden se net mehr so viel einnähmen!!!in süd amerika fahrne se en gemisch von sogar 95:5!!! naja was will man machen end werder es auto stehen lassen oder viel geld bezahlen und weiter fahrn!!! ciao gruß Spiesi2k
Zitat von Spiesi2k erdgas bzw autogas is doch eigentlich schon veraltet und rentieren tut es sich auh fast nicht mehr!!!die neue genaration is doch schon wieder im kommen (BIO ETHANOL(Benzin 15% mit Alkohol 85% gemischt))da kostet der liter knappe 85 cent!!!
Naja, das kannste so nicht sagen. Habe in Holland für 42Cent /liter getankt. Hier in der Gegend liegt der Preis bei etwa 62Cent. Wenn man einen Benzinpreis von rund 1,34 zu Grunde legt, hat man über 70Cent pro Liter gespart. Sind bei einer jährlichen KM Leistung von 15000 km schon über 730€ gespart (wenn der Benzinpreis nicht noch weiter steigt, was er aber tun wird).
:| scheiße dann hätte ich mir mal gleich wo er neu war das auch ein bauen lassen sollen! weil wenn man mal locker die 70tkm in 2Jahren fährt, dann glaub ich ist das auch kein normaler schnitt mehr! [smilie=uglyhammer.gif]
Zitat von Flat:| scheiße dann hätte ich mir mal gleich wo er neu war das auch ein bauen lassen sollen! weil wenn man mal locker die 70tkm in 2Jahren fährt, dann glaub ich ist das auch kein normaler schnitt mehr! [smilie=uglyhammer.gif]
Hätte sich gelohnt... wie alt isser denn jetzt und wieviel haste drauf?
Zitat von Flat2Jahre alt!(EZ07/2005 auf mich) ->70tkm!^^ :roll: brauchen wir eig. garnicht rechnen, es hätte sich gelohnt! %)
Naja, meiner ist drei Jahre alt und hat 20.000 km drauf und habe ihn auch erst jetzt umrüsten lassen. Wenn dein Fahrzeug noch gut in Schuss ist und du ihn noch länger als 3 Jahre fahren willst, könnte es sich noch lohnen.
glaub nich das ich das noch machen werde.... werde den zwar nie mehr hergeben, aber im mom ist mein mächstes Sparschweinschlachtfest für meine Fahrwerkrenovierung angesetzt! :roll:
Zitat von Flatglaub nich das ich das noch machen werde.... werde den zwar nie mehr hergeben, aber im mom ist mein mächstes Sparschweinschlachtfest für meine Fahrwerkrenovierung angesetzt! :roll:
und was hat der spaß nu gekostet?! ich hab schonmal gehört der kommt dann nicht mehr richtig aus der hufe... ist da was dran oder zieht er noch ganz normal durch?!
Zitat von Thomasund was hat der spaß nu gekostet?! ich hab schonmal gehört der kommt dann nicht mehr richtig aus der hufe... ist da was dran oder zieht er noch ganz normal durch?!
ca zwei Scheine muss man wohl für hinlegen wenn man es vernünftig haben will. Aber das mit dem Anziehen ist Quatsch. Man merkt überhaupt keinen Unterschied zwischen vorher und nachher, bzw. Benzin oder Gas (man kann ja jederzeit Umschalten). Der Getz fäht genauso wie voher, nur dass man 1. weiter fahren kann und 2. deutlich weniger an der Tanke zahlt ;-)
Hab heute z.B. in Holland für 0,45 9€ getankt [smilie=thumbsup.gif]
Wo sitzt den der Gastank und wo wurde der Tankstutzen hingesetzt? Ich wollte evtl. auch umrüsten lassen. Was für eine Anlage hast Du denn (Prins o.ä.)?