Also ich kann sagen, dass ich es mehr als nur einmal probiert habe.
An der markierten Stelle ist die Leuchte komplett lose, weil dort nunmal nichts ist, was irgendwie Halt geben könnte.
EDIT: Okay... das mit dem Fixieren stimmt schon ... aber ich möchte halt nix mit Dichtmasse oder Silikon verkleben. Das sehe ich mal als Notlösung an, wenn das mit dem Umbau zu teuer/aufwendig ist.
Also Beim mir sind die Leuchten am Rand Passgenau auf der Karosserie und dann Silikon o.Ä. und fertig... hat jetz schon 2 mal ohne Probleme geklappt...
Wo hastn du deine Rückleuchten her? nicht das es davon dann auch noch 2 varianten gibt...
schon kurios... also wie gesagt ohne zeug zum fetkleben gehts nicht aber mit kein problem... zumindest aus meinen erfahrungen raus...
EDIT: naja ohne was zu verkleen wird da nix fest das ist schon klar.... nur angeschraubt kannste das vergessen weil du einmal durch ne bodenwelle fährst und das poltert wie sau... is schon klar... was spricht gegen silikon? ist in meinen augen besser als die lösung neue Stäbe(weil die länger sein müssen) drinnen irgendwie anzubringen... und wenn du pech hast passt das nichtmal richtig...
Zitat von H.G.Wie bekomm ich denn die Leuchten wieder raus, wenn sie einmal fest geklebt sind? ^^
Was sollte das denn für Silikon sein? Oder ist das Wurscht?
Weil dann hätt ich hier noch eine alte Tube rumliegen glaub ich
also 1. Silikon kannste wenns fest ist mit ein wenig Kraft abziehen.... (Vergleichbar mit vinylfolie, also das "Abruppverhalten" ) dementsprechend bekommst du sie wieder raus und kannst lampen wechseln... anschließend neues silikon druff und fertig... (Schon selbst gemacht)
2. ganz normales Sanitärsilikon entweder in Wagenfarbe oder Klar(ich Empfehl eindeutig Klar) bekommste in jedem Baumarkt
3. Kannst dus ja mal mit silikon Probieren, wenns dir nicht gefällt machst du die leuchten wieder ab und ziehst das Silikon wieder ab
hmmm ja also wie gesagt... bei mir sieht top aus und hält ordentlich! jaaaaa ich hätt auch gern mal wieder zeit zum schrauben... -.-" aber das wird wohl in den nächsten 3 wochen nix...
Rantanplan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Klarglas Rückleuchten Chr
Rantanplan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Klarglas Rückleuchten sch
Melde mich auch hier noch mal zu Wort habe die Rückleuchten heute bei meinem TBI versucht zu montieren also die Stifte passen vom abstand sind aber eigendlich zu kurz,wenn man die Leuchten jetzt mit den Schrauben anzieht,hebt sich die obere linke b.z.w die obere rechte Leuchtenecke von der Karosserie ab.Könnte man mit Silikon (wie schon beschrieben)etwas befestigen.Werde mir jetzt aus Aluminium Passhülsen drehen die auf der einen Seite auf die Stifte passen und in die Gummitülen in die Karosserie stecken!!!!!!!Werde von meinen Ergebnissen berichten.
Kann mir jemand sagen, welche Art von Blinkerbirne in die hinteren Scheinwerfer beim TBi gehört? Habe sämtliche Unterlagen leider bei den Eltern in der Wohnung liegen. Danke!