Nach der ersten Inspektion bei mir kam die Ernüchterung!
Die erste hab ich beim Hyundai-Händler machen lassen, und die zweite in einer freien Werkstatt. Ich habe vorher bei Hyundai nachgefragt ob es dort Probleme bzgl. der Garantieansprüche geben könnte, worauf mir nur gesagt wurde: "Solange der Betrieb der die Inspektion durchführt sich an die vorgegebenen Richtlinien hält, ist das kein Problem". Somit hab ich meinem Werkstattschrauber meines vertrauens das Getz-Handbuch in die Hand gedrückt und ihm gesagt hier 30er is fällig, das soll gemacht werden lt. Hyundai. Und siehe da es war bei weitem günstiger! :mrgreen: Soweit ich weiß darf, nach EU recht, jede Werkstatt die Inspektion durchführen solange gewährleistet ist das sie sich an die Herstellervorgabe hält. Falls die Werkstatt kein Original Hyundai verbaut, keine Sorge(zumindest von meiner Seite), denn die Teile die eingebaut werden sind nicht wirklich schlechter (es kann nur besser sein, siehe Silkos Motorhalter und Co. *g*), da sie wie jedes Teil in Deutschland ne Zulassung haben und somit genauso sicher sind wie das Original Teil, steht halt nur nich Hyundai drauf! ;)
Bei mir steht nächstes Jahr die dritte Inspektion an, und ich werde denke ich mal zum Frühjahr hin nen Ölwechsel von 0W40 auf 10W40 machen und direkt die Bremsklötze vorne machen. Ansonsten ist mein kleiner sehr Reparaturarm, muss ich ja mal sagen, ausser ne 30er Tieferlegung und Ölwechsel hatter eigentlich nicht viel gesehen an Reparatur, wobei das mehr unter Pflege fällt! *g* Und ich werde wieder zu meinem bekannten Fahren mit seiner kleinen Werkstatt, man wird viel persöhnlicher behandelt wenn mal was ist, und es ist bei weitem billiger(im normalfall). Was mir noch als entscheidener Vorteil einfällt. Eine kleine Werkstatt hat Teilelieferanten die am selben Tage noch liefern können. Hyundai muss meist alles aus dem Zentrallager bestellen und mir isses beim Kühlerschlauch passiert, das ich 2 Tage warten musste wegen so einem dummen vorgeformten Gummischlauch [smilie=throw.gif]
Kleines OT: Aber hier sieht man mal wie hohl einige Hyundai Händler sind(war Haupt-Opel Händler der auch Hyundai macht)
Die beste Aussage kam noch vom Hyundaihändler wo ich angerufen habe und gesagt habe ich brauch einen Schlauch, Typ xxCxxx hinten am Motor zum Wärmetauscher. Da sagt der allen ernstes "Sind Sie sich da sicher das es der Schlauch ist der kaputt ist? Kommen Sie doch bitte erstmal vorbei damit wir uns das anschauen können. Nicht das wir nacher den falschen Schlauch bestellen." Antwort von mir:" Wenn Sie mir den Motorschaden bezahlen den ich auf dem Weg zu ihnen bekommen werde weil mein Kühlkreislauf trocken wie ein Martini ist, bin ich gerne bereit mal eben noch gute 15km ohne Kühlwasser zu fahren, und dann noch die Abschleppkosten tragen bin ich in 30 Minuten da." Es kam nur noch ein "Wir rufen Sie an sobald das Teil da ist" [smilie=uglyhammer.gif]
achherje wo ist das denn? vorallem meinten die das ich das jetzt unbedingt machen muss wegen meiner garantie. aber ich lass die bestimmt nicht bei denen machen. weil 350 € ist doch schon ein wenig hart, oder?
ein kfz-mechaniker den ich kenne meinte bei ihm würde das so 150-200 € kosten. das klingt doch schon normaler.
[quote="roll0r"]Nach der ersten Inspektion bei mir kam die Ernüchterung!
Die beste Aussage kam noch vom Hyundaihändler wo ich angerufen habe und gesagt habe ich brauch einen Schlauch, Typ xxCxxx hinten am Motor zum Wärmetauscher. Da sagt der allen ernstes "Sind Sie sich da sicher das es der Schlauch ist der kaputt ist? Kommen Sie doch bitte erstmal vorbei damit wir uns das anschauen können. Nicht das wir nacher den falschen Schlauch bestellen." Antwort von mir:" Wenn Sie mir den Motorschaden bezahlen den ich auf dem Weg zu ihnen bekommen werde weil mein Kühlkreislauf trocken wie ein Martini ist, bin ich gerne bereit mal eben noch gute 15km ohne Kühlwasser zu fahren, und dann noch die Abschleppkosten tragen bin ich in 30 Minuten da." Es kam nur noch ein "Wir rufen Sie an sobald das Teil da ist" [smilie=uglyhammer.gif]
Daher nur noch ungern zum Hyundai-Händler!
also da kann ich dir nur zustimmen. mich wollten die mal für blöd verkaufen als ich eine neue glühbirne für mein rückfahrlich gebraucht habe.
da war eine birne drin, die war zum stecken und als ich dann zum hyundai-händler kam wollten dir mir eine zum rein drehen verkaufen. bis die mir mal geglaubt haben das da eine zum stecken reinkommt hat bald ne halbe stunde gedauert.
aber naja, als frau wird man eben immer für dumm verkauft
also mache nächste woche die 45tk inspektion der meinte so um die 180€ und wollte noch Bremsflüssigkeit tauschen, was nochmal 60€ wären lasse das bei nem anderen machen, als die 30tkm und muss mir jetzt vorher noch den wisch vom letzten mal besorgen, wo die flüssigkeiten schon getauscht worden sind
also ich lass meine jetzt auch wo anders machen. die beim händler meinten zwar das ich das da machen müsste wegen der garantie. allerdingss weiß ich, dass das nicht mehr zwingend notwendig ist.
hab ja jetzt erst mal die 30.000er vor mir. wobei ich da auch schon 4.000 drüber bin.
Mein Scheibenwischwasser war alle, und ich hab ihm gesagt, er soll das auffüllen! Er hat mich gefragt, ob auch Frostschutz rein soll, hab ich bejat! ;)
Wer zum Hyundaihändler geht, ist selber schuld! Nach dem Gesetz ist jede freie Werke dazu berechtigt den kleinen mal unter die Lupe zu nehmen, ohne das die Garantie flöten geht. Daher Augen auf! 50€ für 3,3l Öl? Ich hab mir mal irgendwo aus Spaß 0W40 von Castrol geholt, und das direkt nen 5l Kanister, und das grade mal für 45€...(zwar auch noch teuer, aber weniger € und mehr Liter) Da frag ich mich doch echt wie man sich sowas andrehen lassen kann.
naja, den händler bei mir zu hause kenn ich eigentlich, bzw der sponsort unsere band, deshalb aknn ich dem auch vertrauen, dass der mich nicht übern tisch zieht
jetzt ahtte ich aber doch den garantiefall mit der zylinderkopfdichtung und habs gleichzeititg alles mitmachen lassen